Beispielsweise sollen die Schutzscheiben von Smartphone-Displays, Laptops oder Tablets einen guten Blick auf die dargestellten Informationen bieten bei gleichzeitiger Reduktion von Blendeffekt durch Umgebungslicht, indem Schleiereffekte (engl. haze) minimiert werden.
Zur Untersuchung dieser optischen Materialeigenschaften bietet Gigahertz-Optik mit dem LCRT-2005H-S das geeignete Messgerät an. Das LCRT-2005H-S bietet einerseits die Möglichkeit zur Durchführung von spektralen Transmissionsmessungen an transparenten Materialien gemäß CIE 130 sowie DIN 5036.
Es bietet einen im Vergleich zum Vorgängermessgerät LCRT-2005-S erweiterten Spektralbereich von 380 nm bis 780 nm (zuvor 425 nm bis 705 nm) sowie einen Transmissionsmessbereich von 5% bis 100%. Andererseits ist das LCRT-2005H-S mit einer Lichtfalle ausgerüstet, die die Durchführung von spektralen Schleiermessungen (Haze-Messungen) gemäß ASTM D1003-13 ermöglicht.
Es kann sowohl als mobiles Handmessgerät eingesetzt werden als auch per kabelgebundener Ansteuerung über einen PC. Als Zubehör sind verschiedene Halterungsvorrichtungen inklusive Probenbefestigung verfügbar.
Der Trend zur individuellen Lichtgestaltung ist...
Mit Eclipse bringt ewo eine Leuchtenfamilie auf...
Mit der MIX G2 und dem MIX G2 KIT bietet Glamox...
Weltweit sollen ca. 500 betroffene Mitarbeiter zu...
Marke mit besonderer Strahlkraft - Die berühmte...
Der Distributor Schukat hat sein Programm um...
Deutsches Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit...
Patrick Schumacher übernimmt Gesamtleitung Sales...
Kreative Konzepte, innovative Blickwinkel und...
FIFA ernennt Signify zum bevorzugten Anbieter für...
Seit über zwanzig Jahren zählt das Mon Liban zu...
Ausbau in Gebäudeautomation - Die STEINEL Gruppe...