13. Februar 2019

MAVOSPEC BASE - Messung der Pflanzenbeleuchtung

Alle photometrischen Messgrößen, zu denen Lumen, Lux und cd/m² zählen, geben den Helligkeitseindruck des Menschen bei Tagessehen wieder, d.h. das Spektrum des Lichtes wird mit der Hellempfindlichkeitskurve V (ʎ) bewertet. Das grundlegende Problem bei der Verwendung von Beleuchtungsstärke- oder Leuchtdichtemessgeräten zur Messung der Pflanzenbeleuchtung ist deshalb die Unterbewertung von blauem (400-500nm) und rotem (600-700nm) Licht im sichtbaren Spektrum.

[Bild: GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH]

[Bild: GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH]

Menschen nehmen in diesen Bereichen das Licht nur noch mit reduzierter Hellempfindlichkeit war, aber gerade bei Pflanzen werden blaues und rotes Licht intensiv für die Photosynthese genutzt. Die oben genannten photometrischen Messgrößen sind deshalb nicht für die Beurteilung von Pflanzenbeleuchtungen geeignet.



Mit dem Spektrometer MAVOSPEC BASE von GOSSEN kann das Spektrum des Pflanzenbeleuchtung gemessen und angezeigt werden. Es liefert eine erste Aussage ob die für das Pflanzenwachstum erforderlichen Wellenlängenbereiche vorhanden und mit welcher Intensität diese vorhanden sind. Das MAVOSPEC BASE ermittelt jetzt zusätzlich die photosynthetische Photonenflussdichte PPFD (400-700nm) über den gesamten Spektralbereich und aufgeteilt auf die Bereiche PPFD_Blau (400-500nm), PPFD_Grün (500-600nm) und PPFD_Rot (600-700nm) sowie daran angrenzend die Bereiche PPFD_UV (380-400nm) und PPFD_FR (700-780nm).

Somit kann die jeweilige Wirkung der Pflanzenbeleuchtung auf Wachstum, Blüte und Geschmack der jeweiligen Pflanze weitreichend beurteilt und angepasst werden. Eine Aufzeichnung aller Messwerte über den Tagesverlauf ist in Verbindung mit einem Notebook und dem EXCEL Template zum Datalogging möglich. Besitzer des MAVOSPEC BASE können das Firmwareupdate kostenfrei von der GOSSEN Webseite laden.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Glamox i65 - Leistungsstarke Highbay-Leuchte in großer Höhe

Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...

Deutliche Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent

serien.lighting realisiert gestalterische und...

Smartes Licht für die Innenstadt von Dornbirn

Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de