Menschen nehmen in diesen Bereichen das Licht nur noch mit reduzierter Hellempfindlichkeit war, aber gerade bei Pflanzen werden blaues und rotes Licht intensiv für die Photosynthese genutzt. Die oben genannten photometrischen Messgrößen sind deshalb nicht für die Beurteilung von Pflanzenbeleuchtungen geeignet.
Mit dem Spektrometer MAVOSPEC BASE von GOSSEN kann das Spektrum des Pflanzenbeleuchtung gemessen und angezeigt werden. Es liefert eine erste Aussage ob die für das Pflanzenwachstum erforderlichen Wellenlängenbereiche vorhanden und mit welcher Intensität diese vorhanden sind. Das MAVOSPEC BASE ermittelt jetzt zusätzlich die photosynthetische Photonenflussdichte PPFD (400-700nm) über den gesamten Spektralbereich und aufgeteilt auf die Bereiche PPFD_Blau (400-500nm), PPFD_Grün (500-600nm) und PPFD_Rot (600-700nm) sowie daran angrenzend die Bereiche PPFD_UV (380-400nm) und PPFD_FR (700-780nm).
Somit kann die jeweilige Wirkung der Pflanzenbeleuchtung auf Wachstum, Blüte und Geschmack der jeweiligen Pflanze weitreichend beurteilt und angepasst werden. Eine Aufzeichnung aller Messwerte über den Tagesverlauf ist in Verbindung mit einem Notebook und dem EXCEL Template zum Datalogging möglich. Besitzer des MAVOSPEC BASE können das Firmwareupdate kostenfrei von der GOSSEN Webseite laden.
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...
Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...
Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...
Mit der NIS-2-Richtlinie verschärfen sich die...
Mit Control Track Versa präsentiert das...
Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...
serien.lighting realisiert gestalterische und...
Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...