22. Februar 2021

MAVOSPEC BASE - Television Lighting Consistency Index (TLCI)

In den letzten Jahren hat sich die LED-Beleuchtungstechnik wegen Ihrer Langlebigkeit und Energieeffizienz immer weiter in der Station-, Studio- und Bühnenbeleuchtung verbreitet. Diese Entwicklung geschah nicht immer zur Freude der Fernseh- und Filmproduktionsindustrie, da insbesondere das individuelle Spektrum einer LED-Lichtquelle zu falscher Farbdarstellung und zu Farbstichen führen kann. Ein Effekt der nach der Aufnahme nur noch durch teure Postproduktion zu korrigieren ist.

[Bild: GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH]

[Bild: GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH]

Die bisherige Beurteilung der Farbwiedergabe von LED-Lichtquellen durch den Color Rendering Index (CRI) mit sowohl 8, als auch 14 bzw. 15 Referenzfarben führte trotz sehr guter Messwerte nicht immer zu realistischen Farbeindrücken im Bildmaterial. Deshalb hat die European Broadcasting Union (EBU) den Television Lighting Consistency Index (TLCI) für die Beurteilung der Farbwiedergabe, das Messverfahren dazu in der EBU TECH 3355 veröffentlicht und dessen Anwendung bei der Anschaffung von neuer Beleuchtungstechnik in der EBU R 137 empfohlen.



Im Gegensatz zur direkten Bewertung der Farbwiedergabe einer Leuchte, wie dies beim CRI erfolgt, ahmt der TLCI die die Farbleistung beeinflussenden spezifischen Merkmale einer vollständigen Fernsehkamera und -anzeige nach. Er verwendet 18 Referenzfarben, die sowohl für Aufzeichnungs- als auch Wiedergabegeräte relevant sind und ermöglicht so eine wesentlich genauere Beurteilung der Farbwiedergabe. Wie beim CRI geht die Skala bis 100 und ist umso besser, je höher die Zahl ist. Ab einem TLCI von 85 oder höher, kann eine Videokamera mit geringer oder keiner Anpassung eingesetzt werden.

Mit der neuen Firmware V1.3.0 kann das MAVOSPEC BASE den TLCI ermitteln und gemeinsam mit dem Spektrum, dem Referenzspektrum, dem Strahlertyp, dem normierten Abstand zur normierten Farbtemperatur und der Farbtemperatur anzeigen. Als Übersicht wird ein Qa Pie Chart mit den Werten für die einzelnen Color Checker Farben angezeigt. Die Informationen für eventuell erforderliche Farbanpassungen werden in der Colorist Advice Table für Sector, Lightness, Chroma und Hue vorgeschlagen.

Die EXCEL Templates für die Auswertung und Datalogging wurden aktualisiert und sind jetzt auch unter Office 64-Bit lauffähig. Das dafür erforderliche zusätzliche Schnittstellenprotokoll für das MAVOSPEC BASE ist im aktualisierten SDK beschrieben.

Besitzer des MAVOSPEC BASE können das Firmwareupdate, die aktualisierten EXCEL Templates und das neue SDK kostenfrei von der GOSSEN Webseite laden.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de