Die verbesserte Linse ermöglicht zudem einen einheitlichen Blendwert von <25 für 70°-Typen. In Kombination mit dem separat erhältlichen Aluminiumreflektor ergibt sich ein Wert von UGR <19. Der Ersatz für HQI Hallenreflektorleuchten mit 250W oder 400W bietet außerdem eine optimierte Lichtausbeute von 140 lm/W sowie unterschiedliche Lichtströme und Ausstrahlungswinkel für Montagehöhen von 6 bis 14m.
Zur Wahl stehen die beiden Farbtemperaturen 4000 K und 6500 K. Aufgrund ihres verbesserten Wirkungsgrades bieten sie im Vergleich zu herkömmlichen Hallenleuchten Energieeinsparungen von bis zu 60 Prozent. Anwender profitieren so von einem reduzierten Stromverbrauch und einem verbesserten ROI.
Für die hängende Installation verfügen die Leuchten über ein vorinstalliertes, 1,5 m langes Kabel. Über separat erhältliches Zubehör ist auch die Aufbaumontage möglich. Die High Bay Performance-Leuchten sind jetzt inklusive fünfjähriger Garantie für Installateure erhältlich. Montagebügel, Reflektoren und Refraktoren sind als separates Zubehör verfügbar.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...