Die neuen OSRAM NAV LED-Retrofit-Lampen steigern die Effizienz hinsichtlich Verbrauch und Wartung. Sie verbrauchen nicht nur bis zu 52 Prozent weniger Energie als herkömmliche Natriumdampf-Hochdrucklampen, sondern reduzieren dank ihrer Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden auch die Wartungskosten.
Ein weiteres Plus der neuen Produktfamilie ist neben der Kostenersparnis der einfache Austausch durch den Betrieb mit konventionellen Vorschaltgeräten (KVG), Kompensationskondensator und Zündgerät ohne Umverdrahtung. Die so genannte „Nachtschaltung“ ermöglicht zusätzliches Dimmen bei geringer Verkehrsdichte. Schließlich bieten die OSRAM NAV LED auch eine sehr hohe Effizienz von bis zu 185 lm/W.
Produktfamilie NAV LED:
– Direktes Retrofit für herkömmliche Natriumdampfhochdrucklampen (NAV)
– Betrieb an KVG/VVG, Kompensationskondensator und Zündgerät ohne Umverdrahten
– Spart bis zu 52 % Energie bei Verwendung als Ersatz für NAV Lampen
– Zusätzliche Kosteneinsparung dank Kompatibilität mit KVG mit
Leistungsreduzierung („Halbnachtschaltung“)
– Geringer Wartungsaufwand und Kostenersparnis durch lange Lebensdauer
– Ähnliche Lichtverteilung wie traditionelle NAV Lampe
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...
Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...
Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...