31. Oktober 2012

Modernste Technik

Die katholische Allerheiligenkirche im Frankfurter Stadtteil Ostend ist neben der Pfarrkirche auch als Kunst- und Kulturkirche, in der Raum und Licht eine besondere Rolle spielen, bekannt. Mit einer innovativen LED Lichttechnik und einem Novum in der Elektroinstallation unterstreicht sie diesen Ruf erneut.

Farbgebende LED Streifen in der Kirchenkuppel [WISKA Hoppmann & Mulsow GmbH]

Lichtinstallationen über die Kirchenkuppel [WISKA Hoppmann & Mulsow GmbH]

Die Allerheiligenkirche in Frankfurt [WISKA Hoppmann & Mulsow GmbH]

Innovative Elektrokomponenten: Die atmende Kabelverschraubung VentGLAND von WISKA [WISKA Hoppmann & Mulsow GmbH]

Das Licht ist von besonderer Bedeutung, wenn es u. a. um Kunstpräsentationen in der Kirche geht. Die in großer Höhe erbaute Kuppel gibt mit 2.000 Glaslinsen Licht in das Gebäude. Um dieses unabhängig vom Tageslicht zu gestalten und neue farbliche Lichtstimmungen zu erzeugen, hat der Lichtdesigner Lech K. Natonski mit seiner Firma ELKEN ELEKTRON modernste LED-Technik eingesetzt.



Dabei sind die LED-Lichtstreifen ein echtes Unikat: Als einzige auf dem Markt verfügen sie über die Farben kalt-weiß, warm-weiß und den Farbraum rot, grün, blau. Die innovativen Lichtstreifen werden mit einer speziellen Software über W-LAN gesteuert.

Auch die Elektroinstallation der Anlage ist ein Novum: Der Accesspoint ist in einen WISKA Abzweigkasten eingebaut, der mit seiner hohen Schutzart IP 68 die Installation sicher vor Wasser schützt. Mit seinem charakteristischen gewölbten Deckel bietet der Kasten mehr Platz für die Installation. Das trotz des Schutzgrades auf Grund der Temperaturschwankungen in der Kuppel enstandene Kondenswasser innerhalb der Leuchten, der Regelelektronik und Funktechnik wird zukünftig durch die atmende Kabelverschraubung VentGLAND, ebenfalls vom Experten für Kabeleinführungen WISKA, vermieden. Die innovative Kabelverschraubung beinhaltet eine ePTFE Membran, die flüssigkeitsdicht ist, jedoch einen Gasaustausch erlaubt, der Druckunterschiede zwischen Umgebung und Gehäusen reduziert und somit Kondenswasser minimiert. "Um dem künstlerischen Anspruch der Kirche gerecht zu werden, ist eine sichere und zuverlässige Installation aller Komponenten sehr wichtig; mit den Produkten von WISKA ist es uns gelungen, hochqualitative LED-Produkte ebenso hochwertig einzubauen.", sagt Lech K. Natonski.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Die neue AFL100 Serie von WE-EF – Nachhaltig, vernetzt, zukunftssicher

Mastleuchten für die Stadt von heute und morgen –...

Atmosphärische Aussenbeleuchtung mit der neuen AJ Garden

Ganz im Sinne von Arne Jacobsens Liebe für die...

SPARK Deckenleuchte - Hochpräzises Akzentlicht in minimalistischem Design

Die neue SPARK Deckenleuchte mit integriertem...

In Glasgow um die Wette leuchten

Beleuchtung in der 177 Bothwell Street - Die LTS...

CHANGY - Die neue Downlightserie von Regiolux

Große Typenvielfalt für Sanierung und Neubau -...

Zumtobel gewinnt mit SCENO den iF Design Award 2023

Jährlich vergibt eine Fachjury aus...

Außenbeleuchtung im Einklang mit der Natur

Licht für Menschen, Pflanzen und Tiere im...

Insektenfreundliche Beleuchtung – Ein Gewinn für alle

Am 20.05. ist Weltbienentag – Passend zum...

CYRA - Die Sanierungslösung für Downlights

CYRA Eco Refit: intelligent, durchdacht und...

Lichttechnik-Innovationen erfordern ganzheitlichen Prüfansatz

Der Ausbau der Krankenhaus-Infrastruktur,...

TRILUX investiert in neues Werk in Polen

Ausbau der Produktionskapazitäten – Der...

TRAMAO – Eine Pendelleuchte für alle Sinne

Die neue Pendelleuchte TRAMAO von Zumtobel...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2023

MIKALINE – Pinselstriche auf nackter Leinwand



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2023

BARAMUNDI Software AG - Perfektes Arbeitslicht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de