Christian Hoffmann, CEO des schwäbischen Unternehmens, fasst die Features des winzigen Steuergerätes zusammen: „Über 2 Kanäle lassen sich entweder ein Tunable-White-Modul oder zwei einfarbige Module mit einer Konstantspannung von 12 bis 24 V steuern. Dabei unterstützt der Controller bis zu 3,5 A pro Kanal. Die Standby-Leistung beträgt bei einer Spannung von 24 V ca. 150 mW.“
„Mithilfe der Bluetooth-basierten App des finnischen Technikunternehmens Casambi, welche für iOS- und Android-Geräte kostenfrei erhältlich ist, lassen sich die mit dem MiniController verbundenen LED-Module in der Helligkeit und Farbtemperatur individuell regeln. Auch ein Dim2Warm-Modus ist umsetzbar. Ebenso kann in der App festgelegt werden, ob die zuletzt gewählten Helligkeits- und Farbtemperaturwerte nach einer Spannungsunterbrechung erhalten bleiben sollen“, erläutert Christian Hoffmann weiter.
Die sehr kleinen Abmessungen des MiniController Casambi Classic von Lumitronix machen diesen ideal für eine Integration in die verschiedensten Leuchtentypen. Die vorbereiteten Bohrungen mit Senkung für M3-Schrauben erleichtern zudem die Montage.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...