Nicht zuletzt aufgrund der potenziellen Energieeinsparungen, die durch den Gebrauch von LEDs erzielt werden können, hält die hohe Nachfrage an LED-Lichtlösungen weiter an. Dabei werden Beleuchtungssysteme mit LEDs immer vielseitiger, komplexer und bringen neue Herausforderungen hinsichtlich der Schutzmethoden mit sich. Die LED-Technologien sollen unter unterschiedlichsten Umgebungsbedingungen einsatzfähig sein und den Belastungen über die gesamte Lebensdauer hinweg standhalten. Bei LED-Modulen auf flexiblen Trägern kann es bei konventionellen Schutzmethoden zu Einbußen bei der Flexibilität und zu einer starken Verschiebung der Farbtemperatur kommen, was für Beleuchtungsanwendungen gravierend ist.
Um diesen Problemen entgegenzuwirken und dem eigenen Anspruch für den sicheren Schutz von LED-Streifen und flexiblen LED-Flächenmodulen gerecht zu werden, wurde in der Fertigung von Lumitronix mit LumProtect ein neuer Produktionsprozess der Laminierung etabliert.
Da beim Laminierungsprozess nur sehr dünne Kunststoffschichten verwendet werden, bleibt die Flexibilität des LED-Modules weiterhin erhalten und gleichzeitig steigt die mechanische Widerstandkraft deutlich. Die hohe Transparenz und geringe Farbverschiebungen der verwendeten Materialien machen die innovative Technologie zu einer perfekten Ergänzung für Licht- oder auch Sensoranwendungen.
Durch Hitze und hohen Druck werden mehrere Schichten auf die flexible LED-Platine aufgebracht. Die bestückten LEDs werden dadurch eingekapselt, wobei Luftreste im Materialverbund weitgehend verdrängt werden. Ganz individuell nach Kundenwunsch können mit optionalen Textil-Layern Designwünsche mit unterschiedlichen Farben realisiert werden. Auch die Oberfläche kann wahlweise mit glatter oder strukturierter Struktur angeboten werden. Die Laminierungstechnologie ist sowohl für LED-Streifen als auch LED-Flächenmodule anwendbar. Sicher geschützt gegen unterschiedlichste Umwelteinflüsse und auf Wunsch auch als ein optischer Hingucker sind den Einsatzmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt.
Ob Sonnenstrahlung, Wind oder Wasser – die Module halten jedem Wetter stand und können so beispielsweise im Außenbereich bei flexiblen Beleuchtungslösungen eingesetzt werden. Des Weiteren schützt die Laminierung flexible Module zuverlässig gegen verschiedene Chemikalien aus der Luft wie Abgase oder auch im direkten Kontakt zur Oberfläche mit Farbe, Reinigungsmittel oder Staub. Mechanische Beanspruchungen, wie zum Beispiel der direkte Eingriff auf die Elektronik durch den Anwender, können ebenfalls weitgehend vermieden werden.
Um die Qualität der zukunftsweisenden Technologie vorzustellen, wird Lumitronix bei der Light+Building zwei laminierte Demonstrator-Module (IP67) zur eingehenderen Betrachtung und Überprüfung in einem Wasserbad präsentieren.
LumProtect lässt sich auf das gesamte Standard-Produktportfolio auf Basis flexibler Materialien anwenden und kann im Rahmen von individuellen Projekten auch für kundenspezifische flexible LED-Lösungen eingesetzt werden.
Besuchen Sie Lumitronix auf der Light+Building in Halle 8.0 am Stand E50.
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...