28. November 2024

Metaroom by Amrax – Treibt den Siemens Building X Lifecycle Twin in Brownfield-Projekten voran

Siemens, bekannt für seine wegweisenden Lösungen im Bereich digitales Gebäudemanagement, setzt auf Metaroom by Amrax, ein innovatives Tool zur 3D-Scan- und Digitalisierungs-Technologie. Als Teil des Siemens Xcelerator bietet Metaroom by Amrax eine kosteneffiziente und innovative Lösung zur Digitalisierung von Bestandsgebäuden und erschließt damit das volle Potenzial des Siemens Building X Lifecycle Twin in Brownfield-Projekten.

Metaroom by Amrax – Treibt den Siemens Building X Lifecycle Twin in Brownfield-Projekten voran [Bild: Siemens AG/ Synthetic Dimension GmbH

Amrax]

Die Brücke zur digitalen Transformation - Digitale Zwillinge revolutionieren das Management, die Wartung und die Optimierung von Gebäuden. Siemens Building X Lifecycle Twin treibt diese Transformation voran, indem es einen integrierten, datengetriebenen Ansatz für das Management von Gebäudeassets über deren gesamten Lebenszyklus bietet. Die Basis eines erfolgreichen digitalen Zwillings ist jedoch eine präzise und umfassende Digitalisierung des Gebäudes – ein bisher teurer und komplexer Schritt, insbesondere bei Bestandsgebäuden. Metaroom by Amrax vereinfacht diesen Prozess. Mit KI-gestütztem Smartphone-canning erstellt es detaillierte 3D-Raummodelle und bietet eine kosteneffiziente und benutzerfreundliche Alternative zu traditionellen Methoden.



Perfekte Integration mit Siemens Xcelerator
Die Aufnahme von Metaroom by Amrax in den Siemens Xcelerator unterstreicht dessen Kompatibilität und transformative Möglichkeiten. Durch die nahtlose Integration in das Siemens-Ökosystem ermöglicht Metaroom by Amrax Unternehmen die Digitalisierung von Bestandsgebäuden ohne großen Schulungsaufwand oder den Einsatz spezieller Geräte.

„Mit Metaroom by Amrax machen wir Digitalisierung nicht nur zugänglicher – wir demokratisieren sie,“ sagt Martin Huber, CEO von Metaroom by Amrax. „Die Synergie zwischen Metaroom und Siemens Building X Lifecycle Twin revolutioniert den Umgang mit Bestandsobjekten und liefert schnellere Rendite sowie eine vereinfachte Implementierung.“

Digitalisierung von Bestandsgebäuden neu gedacht

Die Digitalisierung von Bestandsobjekten war bisher ressourcenintensiv und erforderte teure Hardware sowie spezialisiertes Know-how. Metaroom by Amrax überwindet diese Hürden durch eine Kombination aus Kosteneffizienz, Benutzerfreundlichkeit und KI-gestützter Präzision:

  • Kosteneffizienz: Smartphone-basiertes Scannen macht teure Geräte überflüssig.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die intuitive App erfordert keine spezielle Schulung und
    ermöglicht eine schnelle Einführung in verschiedenen Branchen.
  • KI-gestützte Präzision: Fortschrittliche Algorithmen liefern zuverlässige und detaillierte
    Ergebnisse, selbst in komplexen Umgebungen.

Diese Funktionen machen Metaroom by Amrax zur idealen Lösung, um auch Bestandsgebäude in das digitale Zeitalter zu überführen.

Das Potenzial des Siemens Building X Lifecycle Twin erschließen

Der Siemens Building X Lifecycle Twin wandelt Rohdaten in umsetzbare Erkenntnisse um und ermöglicht so vorausschauende Wartung, Energieoptimierung und nahtlose Einhaltung von Vorschriften. Metaroom by Amrax liefert die umfassenden digitalen Modelle, die dafür erforderlich sind.

„Digitalisierung ist das Fundament für die Betriebsoptimierung und Nachhaltigkeit von Gebäuden der Zukunft und Metaroom senkt die Einstiegshürde erheblich,“ erklärt Martin Lang, Leitung Gebäudetechnik der Siemens AG Österreich. „Für Brownfield-Projekte bietet es einen skalierbaren und effizienten Weg zur digitalen Transformation und passt perfekt zur Siemens-Vision für intelligentere Gebäude und Städte.“

Blick in die Zukunft
Die Zusammenarbeit zwischen Siemens und Metaroom by Amrax löst langjährige Herausforderungen in der Bau- und Immobilienbranche. Während Bestandsobjekte zunehmend praktische Digitalisierungsansätze suchen, setzt diese Partnerschaft einen neuen Standard für Effizienz und Innovation.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de