17. April 2023

Metaroom by Amrax und RELUX kündigen strategische Partnerschaft an

Die 3D-Scan-App Metaroom by Amrax und der Anbieter von Lichtplanungssoftware RELUX freuen sich, eine strategische Partnerschaft bekannt zu geben. Durch die Kombination ihrer Spitzentechnologien bieten sie Anwendern erstmals die Möglichkeit, 3D-Scandaten direkt in Lichtplanungssoftware zu verwenden und damit präzise und detaillierte Licht- und Sensorplanungen für jeden Raum zu erstellen.

Metaroom by Amrax und RELUX kündigen strategische Partnerschaft an - v.l.: Markus Hegi, CEO Relux Informatik AG und Martin Huber, CEO Amrax [Bild: Synthetic Dimension GmbH/ RELUX Informatik AG]

[Bild: Synthetic Dimension GmbH/ RELUX Informatik AG]

Die Partnerschaft ermöglicht es Nutzern, maßstabsgetreue 3D-Modelle von Räumen mit detaillierten Informationen zu Möbel, Farben und Texturen - nahtlos in die Lichtplanungssoftware RELUX zu integrieren. Der digitale Zwilling wird innerhalb von Minuten durch die Verwendung von RGB- und Tiefensensoren von iPhones Pro oder iPads Pro in Kombination mit neuronalen Deep- Learning- Netzwerken erstellt. Die Genauigkeit bei LiDAR Sensoren des iPhone 14 Pro Models liegt bei 0.5-1%. Die Reichweite zur Erkennung beträgt ca. 5 Meter.



"Wir sind begeistert, mit RELUX zusammenzuarbeiten", sagt Martin Huber, CEO von Amrax." Die Expertise von RELUX im Bereich Lichtplanung ist unübertroffen. Gemeinsam bieten wir mit einem integrierten Workflow eine umfassende Lösung, der die Leistungsfähigkeit unserer 3D-Scan- Technologie mit fortschrittlichen Planungsmöglichkeiten für Licht kombiniert.“

"Diese Partnerschaft hat das Potential, die Art und Weise, wie der Außendienst mit seinem Kunden interagieren kann zu revolutionieren", sagt Markus Hegi, CEO von RELUX. "Durch die Kombination unserer Fähigkeiten können wir Nutzern bereits in der ersten Version erhebliche Mehrwerte bieten und stehen dabei erst am Anfang der Möglichkeiten."

Die Kooperation von AMRAX und RELUX ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Design- und Konstruktionstechnologie und beide Unternehmen blicken gespannt in die Zukunft.

Über Metaroom von Amrax:
Amrax, die Plattform hinter Metaroom, wurde 2020 gegründet, um neue Wege zur Digitalisierung und Gestaltung von Räumen mit 3D-Technologie zu erforschen. Sie bietet schnelle, inspirierende und benutzerfreundliche Lösungen für die Raumplanung und das Innendesign. Das 25-köpfige Team von Amrax, bestehend aus Experten für Computer Vision, KI, Softwareentwicklung und Marketing, nutzt interdisziplinäre Zusammenarbeit und virtuelle Realität, um bahnbrechende Innovationen zu entwickeln. Amrax hat seinen Hauptsitz in Salzburg, Österreich, und ist auch in Wien und in den USA tätig.

Über RELUX:
Die RELUX Informatik AG, Schweiz, ist seit 25 Jahren ein etabliertes und spezialisiertes Unternehmen in der Entwicklung von Lichtplanungs- und Produktpräsentationssoftware. Das Unternehmen ist führend im Bereich BIM-Lösungen und arbeitet aktiv in vielen nationalen und internationalen Gremien mit. Aufgrund seiner langjährigen Markterfahrung bietet RELUX auch kundenspezifische Entwicklungen an und berät Hersteller. Seit 2010 ist RELUX ein unabhängig geführtes Familienunternehmen. Diese Tatsache prägt die Unternehmenskultur stark, denn hohe Qualität, respektvoller und fairer Umgang mit Kunden und Mitarbeitern bilden das solide Fundament für den Erfolg.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Bibliotheca Alexandrina - Außergewöhnliches Licht für das Wissen der Welt

Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach...

Olympia-Schwimmhalle München - Sportlicher Zeitplan, medaillenwürdige Resultate

LED-Relighting der denkmalgeschützten Sportstätte...

CARL PISTOR vertritt MEGAMAN und MEGATRON im Rheinland

Der Anbieter von LED-Leuchten und Lampen IDV GmbH...

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

High End Systems ZEO - Einzigartiges Moving Light

Leistungsstarke RGBW-Engine liefert über 30.000...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de