08. Oktober 2012

Mehr Sicherheit durch LED

Im Juni dieses Jahres startete die Stadt Hannover Sanierungsarbeiten, mit denen die Beleuchtung und damit die Sicherheit an sämtlichen Fußgängerüberwegen (FGÜ) in der niedersächsischen Landeshauptstadt verbessert werden soll. Gesucht wurde in diesem Rahmen eine wirtschaftliche LED-Leuchte mit hoher Energieeffizienz, für eine dennoch normgerechte Ausleuchtung der Überwege nach den Vorgaben der R-FGÜ 2001 und DIN 67523. Zudem sollte sich die Leuchte harmonisch ins Straßenbild einfügen.

Beleuchtung Hannover, Altanlage [Bild: Philips Deutschland GmbH]

Beleuchtung Hannover, Neuanlage [Bild: Philips Deutschland GmbH]

Die spezielle FGÜ-Optik konzentriert die Beleuchtungsstärke auf den Überweg und schließt eine Blendung von Autofahrern aus [Bild: Philips Deutschland GmbH]

Ausgestattet ist die Koffer²-LED-Straßenleuchte mit einem BatWing-Reflektor [Bild: Philips Deutschland GmbH]

Die Wahl fiel auf die Leuchte Koffer2 LED (BGP100) von Philips, die zuvor in einem Pilotprojekt an einer belebten Straße in Hannovers Innenstadt getestet wurde. Das Resultat: Die neue FGÜ-Leuchte erfüllt zurzeit als einzige alle geforderten Kriterien. Herzstück der Leuchte ist das austauschbare LEDGINE-Modul mit Hochleistungs-LEDs.



Die spezielle FGÜ-Optik konzentriert die Beleuchtungsstärke auf den Überweg und schließt eine Blendung von Autofahrern aus. Die Kombination von innovativer Lichtquelle mit weißem Licht und präziser Lichtlenkung schafft gute Sehbedingungen. Das soll künftig für ein Plus an Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer an Hannovers Fußgängerüberwegen sorgen.

Im Vergleich zu den bisher genutzten Leuchten mit Natriumdampf-Hochdrucklampen, SON-T 100 Watt, spart die Koffer2 LED-FGÜ-Leuchte etwa 40 Prozent Energie. Die lange Lebensdauer von 100.000 Stunden reduziert überdies die Wartungskosten spürbar. Nicht zuletzt ermöglicht das modulare System, dass sich künftige Energieeffizienzgewinne durch die Weiterentwicklung der Module durch einen einfachen Austausch mitnehmen lassen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Quadratube & MOD im Fokus

Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...

Lichtplanung als 3D-Welten visualisieren

Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...

ALLUMETTE - Asymmetrisch und skulptural

Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...

Launch der neuen blauen 455-nm-Hochleistungs-Laserdiode

ams OSRAM bringt seine neue blaue...

Shhh! the noise - Die neue Hängeleuchte von Ingo Maurer

Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de