Der Schlüssel zur Erweiterung klingt eigentlich unspektakulär, das Ergebnis ist alles andere als das. Über 4 zusätzliche Kaltgerätebuchsen an der Rückseite der Leiste können 4 weitere Geräte an die KLS angeschlossen werden. Dank der Montageschrauben ist die Befestigung überaus einfach.
Durch die IEC-Buchsen hat jeder Anwender nun die Möglichkeit, sein ganz persönliches Set zusammenzustellen. Jeder kann nach seinen Vorlieben oder nach der jeweiligen Anwendungssituation eine Auswahl treffen. Dabei können sowohl Lichteffekte, zusätzliche Scheinwerfer als auch Laser angeschlossen werden. Die Optionen sind vielfältig.
Es können alle Geräte betrieben werden, die mit einem Kaltgerätestecker ausgerüstet sind. Natürlich ist auch die Lösung mit einem Adapter von Schutzkontaktstecker zu IEC denkbar. Lediglich auf das Gewicht sollte geachtet werden. Der Querträger kann nicht jede Last bewältigen.
Es gibt drei verschiedene Eurolite KLS mit zusätzlichen Kaltgerätebuchsen: Die KLS-401, die KLS-801 und das neueste System, die KLS-1001. Diese ist mit 48 Tricolor-LEDs, jeweils mit 3 Watt, wohl eine der hellsten dieser kompakten LED-Lichtanlagen auf dem Markt.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...