08. September 2021

Licht von heute hinter altehrwürdigen Mauern

Zumtobel inszeniert neuen Vorzeige-INTERSPAR im denkmalgeschützten „Haus am Schottentor“ - Das denkmalgeschützte Bankgebäude „Haus am Schottentor“ ist ein architektonisches Juwel im Herzen von Wien. Mit seiner zeitlosen Eleganz war das Bauwerk aus der Gründerzeit einst prägend für Bankneubauten in ganz Europa. Seit kurzem lässt ein neues Nutzungskonzept die prunkvoll verzierten, gut erhaltenen Räume in neuem Glanz erstrahlen: In der ehemaligen Kassenhalle ist ein INTERSPAR „de luxe“ entstanden, in Szene gesetzt mit einem State-of-the-Art Lichtkonzept von Zumtobel.

Nach mehr als dreijähriger Planungs- und Umbauzeit erstrahlt der ehemalige Kassensaal des Wiener Bankvereins im neuen Licht [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Die historischen Sonderpendelleuchten der Kassenhalle wurden originalgetreu und feinfühlig nachgebaut und mit einem LED-Innenleben ausgestattet [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Heute glänzen die über 100 Jahre alten Ornamente wieder und machen den Einkauf zu einem besonderen Erlebnis. Der Strahler VIVO II setzt das Weinsortiment ins richtige Licht [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Die historischen Glasdecken in der Kassenhalle werden mit dem Lichtband TECTON hinterleuchtet. Es scheint so, als ob Tageslicht in den Raum fällt [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Es wird mit außerordentlich brillantem Licht inszeniert, so wird die Wahrnehmung der Farben und Details der Lebensmittel unterstützt [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Im Bereich der Theken wird für die Akzentuierung und optische Aufwertung ein Profilsystem mit Pendelleuchten und integrierten LED-Strahlern eingesetzt [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Das Palais Haus am Schottentor in prominenter Lage im ersten Wiener Bezirk gelegen. Für die Fassadenbeleuchtung des sechsstöckigen Palais wurde der Fluter CONTRAST 2 LED von Thorn eingesetzt [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Statt Banknoten wechseln frische Backwaren den Besitzer, statt Schaltern säumen Frischetheken und Kühlvitrinen den Raum: In mehr als dreijähriger Planungs- und Umbauzeit hat INTERSPAR den Bankhallen im „Haus am Schottentor“ neues Leben eingehaucht – als attraktiver Nahversorger. In enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt haben PEMA und INTERSPAR nachträgliche Einbauten entfernt, Beschädigungen aufwändig restauriert und den historischen Zustand wiederhergestellt. Gleichzeitig passten die Innenarchitekten Kulmus Bügelmayer GmbH und INTERSPAR-Sortimentsverantwortliche die Räume an die Bedürfnisse der zukünftigen Nutzer an.



Licht spielt dabei eine wesentliche Rolle: Es inszeniert nicht nur die Waren und das verlockende Gourmet-Angebot des Hypermarktes, sondern hebt auch architektonisch interessante Details hervor. Für das Publikum in der Wiener Altstadt wird so aus einem Einkauf ein Ausflug in eine spannende Epoche der österreichischen Architekturgeschichte.

Moderne LEDs treffen auf historische Sonderpendelleuchten
Die vielschichte Lichtlösung stammt aus der Feder des Lichtplanungsbüros Bartenbach GmbH – entwickelt und entworfen in enger Abstimmung mit Zumtobel. Neben hochqualitativen, effizienten Standard-LED-Leuchten, kommen auch integrierte LED-Einbauten zum Einsatz – etwa in Regalfächern und Bedientheken. Die einstigen Sonderpendelleuchten der Kassenhalle wurden feinfühlig nachgebaut. Um Historisches und Heutiges zu einem stimmigen Lichtkonzept zu verweben und die individuellen Beleuchtungsanforderungen des denkmalgeschützten Gebäudes zu erfüllen, arbeitete Zumtobel mit einem Netzwerk erfahrener Partner zusammen.

Perfekte Ausleuchtung macht Appetit auf mehr
Dank moderner LED-Technik der ZUMTOBEL Leuchten – unter anderem VIVO II, SUPERSYSTEM integral collection, CARDAN evolution, DIAMO und SLOTLIGHT infinity – realisierten die Projektpartner ein fein abgestimmtes Beleuchtungsniveau und eine Lichtstimmung, die kennzeichnend für INTERSPAR-Märkte ist. Von fangfrischem Fisch aus regionaler Zucht über frisch zubereitete Pasta bis hin zu Obst und Gemüse von heimischen Landwirten: Die Systeme tauchen die kulinarischen Delikatessen in ein brillantes Licht – ohne störende Blendreflexe. Farben und Details der Lebensmittel kommen besonders gut zur Geltung. Eine Art Helligkeits-Hierarchie unterstützt die Kunden bei der Orientierung und Raumwahrnehmung.

Tages- und Kunstlicht harmonisch vereint
Nicht nur das einzigartige Angebot des Nahversorgers setzt Zumtobels Lichtkonzept ins rechte Licht. Auch der Architektur wird Beachtung geschenkt: Die historischen Glasdecken in der Kassenhalle haben die Lichtspezialisten mit TECTON hinterleuchtet. Fast scheint es so, als ob Tageslicht in den Raum fällt. Für die Außenbeleuchtung des sechsstöckigen Palais wählten die Lichtplaner den Fluter CONTRAST 2 LED von Thorn aus dem Portfolio der Zumtobel Group aus. Er zeichnet die Fassadengestaltung des städtebaulich markanten Gebäudes am Schottenring zurückhaltend mit warmem gedimmtem Streiflicht nach.

Licht macht Architektur fühl- und erlebbar
INTERSPAR-Geschäftsführer Johannes Holzleitner will die ehrwürdigen Hallen im historischen ersten Bezirk Wiens vielfältig nutzen: „Wir planen auch Veranstaltungen in unserem neuen Haus. Wein-Verkostungen mit heimischen Winzergrößen ... ein Kennenlernen unserer Exklusivlieferanten ... oder Kochkurse. Eine eigene Event-Managerin wird dieses Haus bespielen und für Kundinnen und Kunden laufend neue Genusserfahrungen bereiten“. Neues Leben in einem historischen Gebäude: Das Lichtkonzept von Zumtobel macht moderne Kulinarik und altehrwürdige Architektur des „Haus am Schottentor“ gleichermaßen fühl- und erlebbar.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de