Mit dem in beiden Fällen für die Lichtplanung verantwortlichen Ingenieurbüro Neher-Butz wurden bereits das Bürgerhaus Treff am See (Böblingen), das Anna Stift (Ulm) sowie eine Reihe weiterer Projekte mit Leuchten der Fluora Leuchten GmbH ausgestattet.
Licht im Bildungsbereich
Licht und Lichtqualität unterstützen und steigern die Konzentrations- und Aufnahmefähigkeit von Schülern und Lehrern. Bruno Bürge, Geschäftsführer der Fluora Leuchten GmbH dazu: „Im Schul- und Hochschulbereich wird Licht – von der jeweiligen Situation abhängig – sowohl zur Grundbeleuchtung als auch zur Akzentuierung genutzt. Mit unseren Lichtsystemen tragen wir dazu bei, die Arbeits- und Aufenthaltsqualität in den entsprechenden Räumen und Bereichen spürbar zu steigern.“
Hochschule für Kommunikation und Gestaltung Ulm
Das von der Nething Generalplaner
Ulm/Neu-Ulm GmbH neu errichtete Hochschulgebäude mit rund 3.300 m² Nutzfläche setzt im so genannten „Gleisdreieck“ an der Donau gestalterische Maßstäbe: Die drei Geschoße fügen sich harmonisch in das leicht zur Donau abfallende Gelände ein, Dachterrassen und Innenhöfe schaffen Kreativität fördernde Freiräume. In den Klassenräumen und Sanitärbereichen ordnete sich das minimalistische Design der Fluora-Lichtsysteme optimal in das Architekturkonzept ein.
Licht in Form und Funktion
In den Klassenzimmern sorgen 95 mm breite Lichtkanäle der projektspezifisch adaptierten „Inline R“-Serie für eine gleichmäßige Lichtverteilung und eine angenehm helle Atmosphäre. Die klare Acrylglasabdeckung mit diamondPRISM garantiert optimale Entblen-dung und einen maximalen Lichtwirkungsgrad.
Die Wand- und Deckenleuchten der „Linea Seamless“-Serie sorgen für eine gleichmäßi-ge Grundbeleuchtung der Sanitärbereiche. Die Blende an der Frontseite der Wandleuchten dient sowohl als Blendschutz als auch zur Lichtlenkung auf die Spiegelzone.
Energieeffizienter Betrieb und einfache Wartung: Sowohl die „Inline R“- als auch die „Linea Seamless“-Serie sind mit modernen und auf den Dauerbetrieb ausgerichteten T5-Kompaktleuchtstofflampen bzw. LEDs bestückt.
Erweiterung Uhland-Gymnasium Tübingen
Kundenspezifisch adaptierte und Standard-Lichtsysteme der Fluora GmbH, Stuttgart, für die Flure, Klassenzimmer und Sanitärräume des neuen Gebäudetails.
Der neu errichtete Erweiterungsbau des Uhland-Gymnasiums in Tübingen bindet sich – von agn Architekten Ibbenbüren architektonisch hervorragend gelöst – harmonisch an den historischen Bestand der Schule an. Dennoch dominieren im Neubau außen als auch innen klare Linien, reduziertes Design und maximale Funktionalität. In diese neue architektonische Formensprache fügen sich die Lichtsysteme der Fluora GmbH in den Korridoren, Klassenzimmern und Sanitärräumen in idealer Form ein.
Licht mit System
In den langgestreckten Erschließungszonen des mehr als 4.600m² großen Erweiterungsbaus fiel die Entscheidung auf Einbauleuchten der „Micro-Inline“-Serie mit satinier-ter Acrylglasabdeckung.
Für das blendfreie Arbeiten in den Klassenzimmern wurden die durchgehenden Lichtkanäle mit projektspezifisch adaptierten Leuchten der „Inline R“-Serie (zur Erhöhung des Lichtdurchsatzes mit diamondPRISM und klarer Acrylglasabdeckung und individuell versetzt positionierten Lampen-Fassungen für eine homogene Lichtverteilung.) ausgeführt. Für beste Lichtverhältnisse an der Wandtafel sorgen zusätzlich in jedem Klassenzimmer Leuchten der Einbauserie „Diagonal asymmetrisch“.
In den Sanitärräumen sind „Linea Seamless“ Wand- und Deckenleuchten installiert. In der Wandausführung sorgt die Blende auf der Leuchten-Frontseite für blendfreies Licht in der Spiegelzone. Alle Leuchten sind selbstverständlich mit modernen elektronischen Vorschaltgeräten ausgestattet.
Ein wichtiger Vorteil in der Wartung: Alle Fluora-Leuchten sind mit energieeffizienten T5-Kompaktleuchtstofflampen oder LED, die sich durch eine hohe Lichtausbeute auszeichnen, bestckt.
Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...
Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...
Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...
ams OSRAM bringt seine neue blaue...
Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...
Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...
Der schwedische Premium-Leuchtenhersteller...
Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...
Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...
ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...
Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...
Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...