26. Januar 2015

Wertvolle Basics für die intelligente Lichtplanung

Fluora gibt die Antwort auf Standards: an der eltefa und mit neuen Broschüren - Warum auf Serien setzen, wenn das Einzelstück über Lichtqualität und Lichtwirkung entscheidet? Schließlich verfolgen Lichtplanung und Lichtquellen beispielsweise für einen Sakralbau ganz andere Ziele als Leuchten für ein Seniorenheim, für einen Kindergarten oder für ein Bürogebäude, für Museum oder Außenanlage.

Boutique Hotel Zürich [Bild: Fluora Leuchten AG]

Bernauer Steg [Bild: Fluora Leuchten AG]

Notre Dame Vevey [Bild: Fluora Leuchten AG]

Selbst wenn Architekten, Lichtplaner und Innenarchitekten Herausforderungen schätzen: Die Suche nach der überzeugenden Lichtlösung erweist sich oft als unnötig schwierig. Wo Serienprodukte nicht ausreichen, setzt die Fluora Leuchten GmbH mit individuellen Lichtlösungen an.



Dazu gehören Kleinserien und auf Kundenwunsch individuell entwickelte und produzierte Einzelleuchten. Der Weg auf den deutschen Markt war für den Schweizer Lichtentwickler nur konsequent. „Höchste Intelligenz in der Individualisierung“, das kennzeichnet den Anspruch von Jürgen Frick, der für Deutschland zuständig ist und in diesem Markt auf erfahrene Handelsvertreter vor Ort setzt.

Schweizer Spitzenqualität Stück für Stück
Die Möglichkeiten der LED-Technologie bilden die Basis des flexiblen Sonderleuchtenbaus und werden in Herisau im Kanton Appenzell-Ausserrhoden für Konzepte und Lichtlösungen am Bau mit den Vorteilen herkömmlicher Lichtquellen kombiniert. Hinzu kommen exakt die Materialien, die sowohl den jeweiligen lichttechnologischen als auch den hohen Anforderungen der architektonischen Formensprache gerecht werden.

Damit kann Licht gestalterische und planerische Maßgaben aufgreifen: die Orientierung in öffentlichen Räumen erleichtern, Sicherheit auf Plätzen, Brücken und in Unterführungen vermitteln, für Wärme in Häusern für Pflege und Therapie sorgen, einladen und aktivieren, Stimmung schaffen, selbst zur Verminderung von Aggressionspotenzial beitragen, beispielsweise in Schulen oder Behördenbauten.

Wertvolle Basics für die intelligente Lichtplanung
Der Katalog 2014/2015 zeigt Sonderlösungen ebenso wie bewährte Produkte; die neue Imagebroschüre präsentiert einen Querschnitt von Projekten aus unterschiedlichsten Anwendungsfeldern und zukunftsorientierte Ideen für Architekten, Lichtplaner und Elektroinstallateure. Katalog und Imagebroschüre können kostenfrei unter info@fluora.de bestellt werden.

Besuchen Sie Fluora Leuchten AG auf der eltefa 2015, Halle 7, Stand D22.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Sortimentsergänzung AROA black

Effizienz und Raffinesse in überzeugender...

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de