06. Mai 2016

LED-Module im Outdoor Einsatz

Auf anspruchsvolle Anwendungen in der Außenbeleuchtung und in der Industrie zielen die überspannungsfesten LED-Module RLE EXC OTD 2x4/ 2x8 HP von Tridonic. Sie lassen sich mit gängigen Standardlinsen kombinieren und unterstützen ein modulares Leuchtendesign. Dank verschiedener Abstrahlcharakteristiken können ganz unterschiedliche Beleuchtungssituationen realisiert werden.

TALEXXmodule RLE G1 EXC OTD [Bild: Tridonic GmbH]

Die robusten Hochleistungsmodule TALEXXmodule RLE OTD EXCITE 2x4/ 2x8 HP stehen für ein langlebiges Lichtsystem, das mit einer Effizienz von bis zu 161 lm/W und 4 kV Überspannungsschutz bei erweiterten Temperaturbereichen von - 40 ... +105 °C sowohl in der Außenbeleuchtung als auch in Industrieanwendungen überzeugt. Die Module haben den Test unter Einfluss von Salzwasser und Nebel nach IEC 60068-2-52 bestanden und sind außerdem resistent gegenüber Schwefelwasserstoff (GR-1217-CORE).



Die zugehörige Optik ist frei wählbar, so dass die Beleuchtung an verschiedene Anforderungen angepasst werden kann und hohe Flexibilität bietet. Je nach Abstrahlcharakteristik sind symmetrische oder asymmetrische Lichtverteilungen mit breiten oder engen Abstrahlwinkeln möglich. So kann Flutlicht ebenso generiert werden wie die anwendungsorientierte Ausleuchtung von Räumen mit besonders hohen Decken, wie sie in Industrie- und Lagerhallen üblich sind. Eine sehr lange Lebensdauer von 100.000 h bei 700 mA Betriebsstrom (L80 B10 bei 105 °C am tc-Punkt, bzw. L90 B10 bei < 80 °C am tc-Punkt) reduziert den Wartungsaufwand erheblich. Bei der Temperaturauslegung der Komponenten bietet der Hersteller Unterstützung an, so dass ein langlebiger, zuverlässiger Betrieb in L90 B10 sichergestellt wird. Besteht die Forderung nach einem Temperatursensor, an dem eine Leistungsreduzierung zum Schutz der Technologie zulässig ist, gibt es die Module auch mit externer und interner Logik. Beide Varianten sind verpolungssicher.

Befestigen lassen sich die LED-Module in der Leuchte mittels M3-Schrauben zusammen mit der gewählten Linse. Mit der M-4-Schraubung können sie auch direkt im Leuchtenkopf befestigt werden, was die Montage erheblich erleichtert. Zusammen mit einem entsprechenden Driver und dem ready2mains-Programmer können die LED-Module einfach über die Stromleitung programmiert und an wechselnde Beleuchtungssituationen angepasst werden. Zukünftig eröffnet die neue Hard- und Software-Plattform net4more mit ihren offenen Schnittstellen noch weitere Möglichkeiten für skalierbares, vernetztes Licht.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de