03. August 2016

Lamborghini to go - Lichtkonzept für Moll Showroom

In Düsseldorf, ganz in der Nähe der berühmten Königsallee, präsentiert Moll auf 350 Quadratmetern nicht nur Autos, sondern ein Stück Lebensgefühl und Leidenschaft für das automobile Luxussegment. Längst geht es um viel mehr als den reinen Autoverkauf, das Markenerlebnis wird auch über das Produkt "Auto" hinaus transportiert.

[Bild: Schwitzke Graphics GmbH, Düsseldorf]

[Bild: Schwitzke Graphics GmbH, Düsseldorf]

[Bild: Schwitzke Graphics GmbH, Düsseldorf]

[Bild: Schwitzke Graphics GmbH, Düsseldorf]

[Bild: Schwitzke Graphics GmbH, Düsseldorf]

Der Trend zur Urbanisierung lässt die Autohäuser von morgen sich neu erfinden. Kleinere Präsentationsflächen, dafür in den besten Lagen der Innenstädte: Mitten im Shoppinggetümmel, unweit von Prada, Gucci und Louis Vuitton kauft man in Düsseldorf künftig einen Lamborghini, Aston Martin oder McLaren.



Das Lichtkonzept von Ansorg unterstreicht die schlichte Eleganz und klare Formensprache der metallisch-kühlen Oberflächen. Die modulare Leuchtenfamilie Lightstripe wird als Endlossystem harmonisch in die Decke integriert und mit dem kardanischen Einbaumodul Cardo bestückt. Dies bietet die gewünschte Flexibilität. Nahtlos integrieren sich so nicht nur die Leuchten, sondern auch weitere technische Elemente wie Lüftung, Kameras und Notlichter.

Ein besonderer Fokus des Lichts liegt auf der eindrucksvollen Inszenierung der Stars auf der Fläche. Ein Gefühl wie unter freiem Himmel schaffen die Lichtdecken, so dass der Kunde gleich einsteigen und losfahren möchte. Kühles Licht und gute Farbwiedergabe bringen die Oberflächen und Materialien zum Strahlen. Das gleichmäßige, weiche Licht der Lichtdecken wird ergänzt durch einzelne Lichtpunkte (Cardo), die im linearen Pendelleuchtensystem Floatline verbaut sind. Dies setzt besondere Glanzpunkte auf den Lacken und unterstreicht die dynamischen Schnitte der Karosserie.

Auf seiner Entdeckungstour durch den Showroom wird der Kunde gezielt vom Licht gelenkt. Das geschickte Spiel mit Licht und Schatten schafft stimmige Kontraste und lässt die Kunden aufmerksam verweilen. Die durch Spots brillant ausgeleuchtete Boutique mit Bekleidung und Accessoires der Premium-Automarken rundet die exklusive Kulisse ab. Das akzentuierte Lichtkonzept hebt die Boutique besonders hervor und schafft zusätzliche Highlights zwischen den geordneten Linien an den Wänden.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

MICRO SHAPER - Maximale Detailgenauigkeit

In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...

Licht als Markenzeichen im Büro

Wie professionelle Lichtgestaltung zur...

multisenses modernisiert die Beleuchtung der Tonhalle Düsseldorf

Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...

Licht für Helden in der Feuerwache Nordhausen

Architektur als Ausdruck von Einsatzbereitschaft...

Alles aus einer Hand

ams OSRAM bringt seine erste...

ETC Lonestar-Scheinwerfer rücken Frankreichs Präsidenten ins beste Licht

Lonestar erfüllt strenge Kriterien des hohen...

Jährliche Unikate seit 1991 - Zumtobel Group Geschäftsbericht

Licht, die natürliche Kraft - Anna Heringer...

Licht und Luxus bei Mercedes-Benz

Glamox setzt Mercedes-Benz-Studio in Polen ins...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de