Für die optimale Beleuchtung ausserhalb der Klassenzimmer in den grosszügigen Erschliessungszonen und Aufenthaltsbereichen kamen Leuchten der Produktfamilien PUNTO und METRON zum Einsatz, ergänzt durch LUNIK Einbaustrahler in den Aulen.
Lichtplaner Erwin Egli erklärt, weshalb er die PUNTO-Leuchten gewählt hat: „PUNTO ist eine Leuchte, die durch ihre lichttechnischen Eigenschaften an Decke oder Wand zu schweben scheint. Als wäre sie nicht mit der Decke verbunden“. Die LED-Leuchte verfügt mit ihrem opalen Diffusor aus schlagfestem Polycarbonat über eine hohe Stabilität, falls der eine oder andere Gegenstand in der Pausenhalle hochfliegen sollte. „Die PUNTO Deckenleuchten sind in drei unterschiedlichen Grössen frei im Raum platziert. Dadurch vermitteln die runden Lichtkörper, im Gegensatz zur Beleuchtung in den umliegenden Schulräumen, einen spielerischen und entspannten Eindruck in der Pausenhalle,“ so Egli weiter. Mit PUNTO Wandleuchten wurden die Treppenhäuser ausgestattet.
Im Gegensatz zur runden PUNTO wurde das Leuchtensystem METRON dort eingesetzt, wo lineares Licht zur Lichtunterstützung beitragen muss, wie z.B. im Treppenbereich. Durch die Reihenmontage konnten die Leuchten exakt dem Treppenausschnitt entsprechend positioniert werden. Das zeitlos elegante LED-Downlight LUNIK ergänzt die präzise Ausleuchtung der verschiedenen Räume, und zwar dort, wo es brillante Lichtakzente braucht.
Attraktive Gesamtlösung für Büro- und...
Tridonic hat im Januar 2023 zum ersten Mal die...
Mit der Gründung der NORKA AG baut der Hamburger...
Lightcycle klärt auf der elektrotechnik in...
Leise Formsprache lässt grosse Geschichten...
Zum 25. Februar 2023 verbannt die die EU...
Gezielt Highlights mit Motivleuchten setzen –...
Levante ist ein Kronleuchter von großer...
Innovation und Sustainable Business: bei Finreon...
Mit dem effizienten neuen LED TUBE EXTERNAL...
Formschön, zeitlos und funktional: Midgard...
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen,...