Für die optimale Beleuchtung ausserhalb der Klassenzimmer in den grosszügigen Erschliessungszonen und Aufenthaltsbereichen kamen Leuchten der Produktfamilien PUNTO und METRON zum Einsatz, ergänzt durch LUNIK Einbaustrahler in den Aulen.
Lichtplaner Erwin Egli erklärt, weshalb er die PUNTO-Leuchten gewählt hat: „PUNTO ist eine Leuchte, die durch ihre lichttechnischen Eigenschaften an Decke oder Wand zu schweben scheint. Als wäre sie nicht mit der Decke verbunden“. Die LED-Leuchte verfügt mit ihrem opalen Diffusor aus schlagfestem Polycarbonat über eine hohe Stabilität, falls der eine oder andere Gegenstand in der Pausenhalle hochfliegen sollte. „Die PUNTO Deckenleuchten sind in drei unterschiedlichen Grössen frei im Raum platziert. Dadurch vermitteln die runden Lichtkörper, im Gegensatz zur Beleuchtung in den umliegenden Schulräumen, einen spielerischen und entspannten Eindruck in der Pausenhalle,“ so Egli weiter. Mit PUNTO Wandleuchten wurden die Treppenhäuser ausgestattet.
Im Gegensatz zur runden PUNTO wurde das Leuchtensystem METRON dort eingesetzt, wo lineares Licht zur Lichtunterstützung beitragen muss, wie z.B. im Treppenbereich. Durch die Reihenmontage konnten die Leuchten exakt dem Treppenausschnitt entsprechend positioniert werden. Das zeitlos elegante LED-Downlight LUNIK ergänzt die präzise Ausleuchtung der verschiedenen Räume, und zwar dort, wo es brillante Lichtakzente braucht.
Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...
Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...