In den eigenen Räumlichkeiten war ein zeitgemässes Konzept gefragt. Modernste Infrastruktur bietet die optimale Voraussetzung für einen ergonomischen Arbeitsplatz. Auch das Licht spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Ästhetische und normgerechte Arbeitsplätze
Ein massgeschneidertes Lichtkonzept des Innenarchitekten Sandro Hunziker von Aroma Productions AG sorgt für helle und arbeitsfreundliche Räumlichkeiten. Mit bis zu 140 Lumen pro Watt ermöglicht die MESH Pendelleuchte eine äusserst effiziente Ausleuchtung der 36 Arbeitsplätze. Durch die Batwing ähnliche Direktlichtverteilung reduziert sich die Anzahl an benötigten Leuchten und erreicht dennoch über alle Arbeitsplätze ein gleichmässiges Lichtniveau. MESH eignet sich aufgrund ihrer variablen Lichtfarbe und Intensität (2700 K bis 5700 K) und der perfekten Entblendung (UGR < 16) hervorragend für Arbeitsplätze mit anspruchsvollen Sehaufgaben. Der energieoptimierte Direkt-/Indirekt-Lichtanteil (75% / 25%) schafft neben einer Allgemeinbeleuchtung dank Mikro-Linsentechnik und Rasterstruktur auch auf den einzelnen Arbeitsplätzen die geforderte Helligkeit. Das gewebeähnliche Raster vereint Kreativität, Funktionalität und Ästhetik optimal. Mit dem zeitlosen Design kann MESH mühelos in jeder Architekturumgebung integriert werden.
Homogenes Raumlicht
In den restlichen Räumlichkeiten wie im Sitzungszimmer, im Aufenthaltstraum mit integrierter Küche, im Meeting-Bereich sowie am Empfang findet die Leuchtenfamilie ARVA ihren Einsatz. Die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten als Pendel- und Anbauleuchte oder Leuchtenelement ermöglichen eine universale Lichtlösung. Je nach Anforderung kommen Leuchten mit Linsenoptik oder opaler Abdeckung zum Einsatz. Die Anwendung der ARVA Pendelleuchten mit Linsenoptik (CRI 95) beim Empfang erzeugt ein einladendes und dekoratives Akzentlicht für die Begrüssung von Besuchern. Wo hingegen im Meeting-Bereich eine verspielte Anordnung von unterschiedlich grossen Anbauelementen ein homogenes Raumlicht zum Arbeiten schafft.
Energieeffiziente Lichtsteuerung mit RibagAir
Die Ansteuerung der Leuchten erfolgt mittels RibagAir. Mit dieser cleveren und verschlüsselten Drahtlos-Technologie kann Licht einfach geplant, installiert und erweitert werden. Ohne aufwändige Steuerverdrahtung und Programmierung lassen sich einzelne Leuchten verwalten und in unterschiedlichen Gruppen und Szenen zuordnen.
Des Weiteren bietet RibagAir noch mehr Lichtkomfort in Verbindung mit Energieeinsparungen. Basierend auf dem offenen ZigBee-Funkstandard können RibagAir- Leuchten mit dem Smart Building vernetzt werden und ermöglichen so intelligente Interaktionen mit anderen Systemen. Das gesamte Licht kann nach individuellen und zonenspezifischen Anforderungen mittels Funk-Wandschaltern und mobilen Endgeräten gesteuert werden. Mit einem Höchstmass an Flexibilität kann so die ideale Lichtstimmung dirigiert werden.
Biodynamisches Licht
RibagAir-Leuchten erzeugen aber auch automatisch das richtige Licht zur richtigen Zeit: Biodynamisches Licht von RIBAG orientiert sich am natürlichen Tageslicht und verändert während des Tagesverlaufs die Intensität und die Lichtfarbe. Es wirkt als Taktgeber der inneren Uhr und beeinflusst unser Wohlbefinden positiv. Denn ein Mangel an natürlichem Licht bringt den körpereigenen Rhythmus aus dem Gleichgewicht. Mittels einer biodynamischen, hochwertigen LED-Beleuchtung kann der menschliche Körper und dessen Hormonhaushalt positiv beeinflusst werden. Biodynamisches Licht unterstützt die Vitalität und das Konzentrationsvermögen und fördert Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...
Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...
Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...
ams OSRAM bringt seine neue blaue...
Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...
Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...
Der schwedische Premium-Leuchtenhersteller...
Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...
Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...
ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...
Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...
Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...