13. März 2017

SMILIKE – „Einfach schöner Lachen“

Unter dem Motto „Einfach schöner Lachen“ eröffnete, nur wenige Meter vom Kurfürstendamm entfernt, die Kieferorthopädische Praxis SMILIKE. SMILIKE steht für ein völlig neues kieferorthopädisches Behandlungskonzept, das es Patienten leichter macht, mittels modernster Technologien Ihr Lächeln zu verschönern. Die Architektin Anika Wolff, vom Architekturbüro Ligne, unterstreicht mit ihren identitätsstiftenden Ideen die spezialisierten Services von smilike.me und zeigt, dass Kieferorthopädie mit Entspannung und Wellnessgefühl einhergehen kann.

[Bild: Nils Bornemann, Mirko Plha]

[Bild: Nils Bornemann, Mirko Plha]

[Bild: Nils Bornemann, Mirko Plha]

Die patientenfreundliche Praxis zeichnet sich durch ihre formale Reduziertheit und angenehme Entspanntheit aus. Beim Betreten der Praxis liegt der Fokus unmittelbar auf dem freistehenden Centerpiece, mitten im Raum. Das Objekt trennt die Wartelounge zu den dahinterliegenden Behandlungsräumen.



Das richtige Licht schafft Wohlbefinden für die Patienten und Mitarbeiter. Die ARVA Anbauleuchten bilden eine homogene Allgemeinbeleuchtung. Helle Behandlungsräume sorgen für eine freundliche, wohltuende und nicht klinische Atmosphäre und bieten das notwendige Licht für die anspruchsvollen Aufgaben der Ärzte.

Im Wartebereich wird mit Hilfe der LUNIK Einbaustrahler eine Wartelounge inszeniert. Durch die hohe Farbwiedergabe (CRI 95) werden die verschieden farbigen Elemente bewusst in Szene gesetzt. Dadurch erhalten die Möbel und Wandbilder eine kräftig leuchtende Farbe. Die abgestimmte Einrichtung bietet den Patienten eine sehr angenehme Wartezeit.

Eine weitere Praxis wurde vor kurzem in Hamburg eröffnet, hier erfolgte die Lichtplanung ebenfalls durch den Lichtspezialisten Piwarz Licht in Zusammenarbeit mit Ligne Architekten.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de