Die patientenfreundliche Praxis zeichnet sich durch ihre formale Reduziertheit und angenehme Entspanntheit aus. Beim Betreten der Praxis liegt der Fokus unmittelbar auf dem freistehenden Centerpiece, mitten im Raum. Das Objekt trennt die Wartelounge zu den dahinterliegenden Behandlungsräumen.
Das richtige Licht schafft Wohlbefinden für die Patienten und Mitarbeiter. Die ARVA Anbauleuchten bilden eine homogene Allgemeinbeleuchtung. Helle Behandlungsräume sorgen für eine freundliche, wohltuende und nicht klinische Atmosphäre und bieten das notwendige Licht für die anspruchsvollen Aufgaben der Ärzte.
Im Wartebereich wird mit Hilfe der LUNIK Einbaustrahler eine Wartelounge inszeniert. Durch die hohe Farbwiedergabe (CRI 95) werden die verschieden farbigen Elemente bewusst in Szene gesetzt. Dadurch erhalten die Möbel und Wandbilder eine kräftig leuchtende Farbe. Die abgestimmte Einrichtung bietet den Patienten eine sehr angenehme Wartezeit.
Eine weitere Praxis wurde vor kurzem in Hamburg eröffnet, hier erfolgte die Lichtplanung ebenfalls durch den Lichtspezialisten Piwarz Licht in Zusammenarbeit mit Ligne Architekten.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...