29. Juli 2010

Future Lighting Solutions - Nuventix LED Kühlungslösungen verfügbar

Nuventix Inc., Entwickler der SynJet® Wärmemanagement-Lösungen für LED-Beleuchtungen, gibt die Vertriebsvereinbarung mit Future Lighting Solutions bekannt. Der Spezialist für LED-Lichtbauteile und Dienstleistungen nimmt die Produkte zur Kühlung von LED-Systemen in den Lieferumfang auf. Die Lösungen von Nuventix erhöhen Helligkeit und LED-Lebensdauer von Solid State-Beleuchtungen durch aktiven Wärmeaustausch. Sie eignen sich auch für Beleuchtungssysteme mit wenig Platz für Kühlung, wie Einbaudeckenleuchten oder Spotlights.

Nuventix LED-Kühlungslösungen sind ab sofort bei Future Lighting Solutions verfügbar [Bild: Nuventix Inc.]

Lüfterlose Produkte für das Wärmemanagement von High-Power LED-Anwendungen, inklusive Lösungen für Philips Fortimo & Lexel Light Engine Module [Bild: Nuventix Inc.]

Die Vereinbarung erweitert die Verfügbarkeit der Nuventix-Produkte durch das umfangreiche Vertriebsnetz von Future Electronics. Der weltweit drittgrößte Distributor elektronischer Komponenten operiert mit 169 Standorten in 41 Ländern in Amerika, Europa und Asien als Mutterunternehmen von Future Lighting Solutions. Nuventix-Kunden erhalten dadurch Zugang zu proprietären Online-Tools und Entwicklungsunterstützung durch Future Lighting Solutions, die das Design von LED Anwendungen vereinfacht.



„Future Lighting Solutions ist mehr als ein Distributor. Der Anspruch, die schnelle Verbreitung von Solid State Lighting voranzutreiben, wird durch Tools und Ingenieursleistung unterstrichen“, so Jim Balthazar, Präsident und CEO von Nuventix. “Die Partnerschaft beinhaltet für uns neben der Ausweitung des Vertriebskanals für unsere Produkte auch die wertvolle Unterstützung bei der Entwicklung von Beleuchtungskonzepten bis hin zur Optimierung der fertigen Lösungen.“

OEMs, die Philips Fortimo und Lexel LED Light Engine Module einsetzen, ermöglicht die Vereinbarung den Einkauf der Module und der speziell dafür entwickelten Nuventix Wärmemanagement-Lösungen aus der gleichen Bezugsquelle. Die Fortimo und Lexel Module, wie auch Philips Treibermodule und Beleuchtungs-Controller, sind bei Future Lighting Solutions aufgrund der erweiterten Partnerschaft mit Royal Philips Electronics seit April des Jahres erhältlich.

„Neben den technischen Merkmalen, wie geringem Stromverbrauch und geräuschloser 100.000 Stunden Lebensdauer Kühlleistung, ist die Verfügbarkeit von maßgeschneiderten Produkten für Philips Fortimo und Lexel ein großer Vorteil der SynJet Wärmemanagement-Lösung von Nuventix“, so Jamie Singerman, CorporateVice President bei Future Lighting Solutions. „Durch die Kombination der voll integrierten Philips-Module mit den darauf ausgerichteten SynJet-Produkten können SSL-Entwickler und OEMs Entwicklungskosten und -zeit einsparen und damit die Marktdurchsetzung von LED-Beleuchtungen vorantreiben.“

Vorteile von SynJet
SynJet ist die führende Technologie zur Kühlung von Solid State Lighting, die bereits von mehr als 500 Kunden in ihren Designs weltweit eingesetzt wird. Die Technologie eignet sich ideal für LED-Beleuchtungen, die mehr als nur passives Wärmemanagement benötigen. Dazu zählen insbesondere Anwendungen wie Deckenleuchten, wo sich Wärme von Hoch-Lumen-LEDs aufgrund von Platzmangel nur schwer ableiten läßt oder mögliche Einschränkungen im Design durch große Kühlkörper. Die SynJet-Module adressieren diese Anforderungen, in dem Luftstrahlen direkt auf die Stellen gelenkt werden, die aktives Wärmemanagement zur Kühlung der LEDs oder Chips benötigen,unter Berücksichtigung der Anforderungen an Zuverlässigkeit und geringem Formfaktor.

Die patentierte Nuventix Aktuator-Technologie und proprietäre Packaging-Expertise verbessern das Wärmemanagement durch einen hocheffizienten Hitzeaustausch. SynJets lüfterlose Geräte zum Wärmeaustausch kommen mit geringem Energiebedarf aus und verringern Platz und Gewicht von Beleuchtungssystemen durch um bis zu zwei Drittel der Masse reduzierte Kühlkörper.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de