Das Fortimo-Modulsystem ist zukunftssicher ausgelegt. Die weiteren technischen Fortschritte in LED-Wirksamkeit können einfach genutzt werden, ohne Treiber, Ausmaße der LED-Module oder Lumenausgabe zu verändern. Dadurch erhalten Beleuchtungshersteller und Licht-Designer die Sicherheit, dass das Fortimo-Modulesystem auch in den kommenden Jahren für ihre Projekte verfügbar bleibt.
„Unser erweitertes Angebot an Philips Light Engine Modulen, Treibern und Steuerungseinheiten unterstützt unsere Kunden bei der schnellen Umsetzungihrer Projekte hin zur Marktreife,“ so Gerry Duggan, Executive VicePresident von Future Electronics, der Muttergesellschaft von Future LightingSolutions. „Darüber hinaus folgen wir dem eingeschlagenen Weg weiterhin, die Solid State Lighting-Entwicklungen durch Vereinfachung zu fördern.“
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...
Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...
Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...