21. Januar 2016

Für Energieeffizienz mit Stil

Für Orte, an denen die elegante Inneneinrichtung eine ebenso ansprechende Optik der Raumtechnik verlangt, präsentiert der Hersteller ESYLUX eine neue Automations-Lösung für 230V oder DALI. Die Linsen der Präsenz- und Bewegungsmelder der Serie FLAT sind abgeflacht, was für ein besonders dezentes Erscheinungsbild sorgt. Optische Vielfalt für unterschiedliche Geschmäcker ergibt sich aus der Wahl zwischen mehreren Design-Abdeckungen, die sich in Kontur, Farbe und Material unterscheiden.

Die Melder mit runder, weißer Kunststoff-Abdeckung sind bei Bedarf mit Wieland-GST-18-Steckern erhältlich [Bild: ESYLUX Deutschland GmbH]

FLAT Präsenz- und Bewegungsmelder [Bild: ESYLUX Deutschland GmbH]

Bei Bedarf mit eleganter Glas-Oberfläche: FLAT Präsenzmelder in Frontalansicht [Bild: ESYLUX Deutschland GmbH]

Nur 6,8 mm Aufbauhöhe – FLAT Präsenzmelder in der Seitenansicht [Bild: ESYLUX Deutschland GmbH]

Dabei ist auch eine Glas-Oberfläche verfügbar. Die 230V-Melder schonen dank Nulldurchgangs- schaltung das eigene Relais. Die DALI-fähigen Varianten sorgen durch die selbstständige Parametrierung der EVGs für eine vereinfachte Inbetriebnahme der DALI-Anlage.



Das Wellness-Hotel, das elegante Designer-Büro, die repräsentative Chef-Etage der örtlichen Bank – vielerorts legen die Verantwortlichen besonderen Wert auf die Ästhetik der Innenarchitektur. Gleichzeitig besteht auch hier Bedarf an mehr Energieeffizienz und Komfort durch eine bedarfsgesteuerte Automation. Wer beiden Ansprüchen gleichermaßen genügen will, muss auch der Technik ein ansprechendes Äußeres verleihen.

Unscheinbare Gestalt mit variablen Konturen, Farben und Materialien
Die neuen FLAT-Präsenz- und Bewegungsmelder des Herstellers ESYLUX für 230V oder DALI sollen diese Anforderung in mehrfacher Hinsicht erfüllen. Ihre Gehäuse sind abgeflacht und sorgen für ein entsprechend dezentes Erscheinungsbild. „Dank der geringen Aufbauhöhe von nur 6,8 mm bleibt die klare Linienführung einer anspruchsvollen Raumarchitektur immer gewahrt“, so Marcus Pabsch, Produkt-Manager von ESYLUX. Um darüber hinaus eine stilgerechte Integration in verschiedene Umgebungen zu ermöglichen, sind die Melder in mehreren Designs erhältlich. So besteht die Wahl zwischen runder und quadratischer Kontur sowie den Farben Weiß und Schwarz. Wer auch beim Material auf moderne Eleganz setzen möchte, findet bei den Präsenzmeldern der Serie zudem Ausführungen mit Glas-Oberfläche.

Bedarfsgerechtes Licht, auch im Master-Slave-Betrieb
Funktional sorgen die Melder für eine bedarfsgesteuerte, energieeffiziente Beleuchtung, abhängig – je nach Meldertyp – von Präsenz oder Bewegung, immer jedoch unter Berücksichtigung des bereits vorhandenen Umgebungslichts. Wo die Reichweite der Melder von acht Metern im Durchmesser nicht ausreicht, können mehrere von ihnen miteinander kombiniert werden. Bei den 230V-Meldern gelingt dies per Parallelschaltung. Bei den DALI-Varianten der Serie mithilfe digitaler Kommunikation, da sie in der Lage sind, die dafür nötigen Bus-Informationen auszulesen. Damit der Nutzer auch manuell eingreifen kann, steht bei allen Meldern ein konventioneller Taster-Eingang zur Verfügung.

Nulldurchgangsschaltung für schonenden Betrieb – oder DALI
Eine Besonderheit der FLAT-Melder für den 230V-Bereich ist deren Nulldurchgangsschaltung. Diese erhöht die Lebensdauer des Relais und gewährleistet so einen besonders nachhaltigen Betrieb. Für eine ebenso einfache wie sichere Installation stehen bei Bedarf Varianten mit Wieland-GST-18-Steckern bereit. Die DALI-fähigen Melder der Serie wiederum hat ESYLUX mit der Fähigkeit ausgestattet, die vernetzten EVGs selbstständig zu parametrieren, um die Installation der DALI-Anlage zu erleichtern. Die Art der Dimmkurve, Mindest- und Maximaldimmwerte sowie Fade Time und Fade Rate werden so in den EVGs bei Bedarf automatisch festgelegt, ohne dass hierfür eine separate Software bemüht werden muss. Für alle Melder der FLAT-Serie gilt, dass sie, schon wegen ihres Erfassungsbereichs von 360° Grad, in erster Linie für die Deckenmontage gedacht sind. Mithilfe der separat erhältlichen Fernbedienung lassen sie sich jedoch leicht für eine Wand-Platzierung und entsprechend andere Lichtverhältnisse umparametrieren.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de