19. Mai 2016

Stilvolle Energieeffizienz für Sichtbeton und KNX

Die neuen FLAT Präsenz- und Bewegungsmelder - ESYLUX erweitert seine FLAT Serie mit neuen Präsenz- und Bewegungsmeldern für spezielle Raumumgebungen und Gebäudesysteme. Um in Bauten mit Sichtbeton-Flächen einerseits die Energieeffizienz zu erhöhen, andererseits eine stilgemäßes Aussehen der Technik zu gewährleisten, wurden Varianten in betongrauer Ausführung entwickelt – bei Bedarf mit eleganter Glas-Abdeckung.

[Bild: ESYLUX Deutschland GmbH]

Darüber hinaus stehen die FLAT Präsenzmelder in allen Farbversionen ab jetzt auch für KNX-Systeme zur Verfügung. Eine Vielzahl an Kommunikationsobjekten ermöglicht dann ein besonders bedarfsgerechtes Schalten, Steuern oder Regeln der Gewerke.



Ob mit ebener Oberfläche, strukturgebender Textur oder eingearbeiteten Ornamenten: Seitdem er vor etwa 100 Jahren erstmals in Erscheinung getreten ist, gilt Sichtbeton als ein eigenes Gestaltungs-Mittel in der Architektur. Vielerorts hat er sich seitdem etabliert und trifft gerade in der Gegenwart den Geschmack vieler Architekten und Bewohner – auch, weil es sich um ein Naturmaterial mit sehr guter Ökobilanz handelt.

Betongrau mit optionaler Glas-Abdeckung
Wer in solchen Umgebungen gewerkeübergreifend die Energieeffizienz erhöhen möchte und dabei Wert auf ein stilgemäßes Erscheinungsbild der benötigten Technik legt, kann nun auf die Serie FLAT von ESYLUX zurückgreifen. Diese umfasst jetzt auch Präsenz- und Bewegungsmelder in Betongrau ähnlich RAL 7023, die sich farblich harmonisch in ein entsprechend gestaltetes Ambiente einfügen lassen. „Der von uns gewählte Grauton eignet sich je nach Bedarf und Geschmack aber auch für andere Inneneinrichtungen“, so Marcus Pabsch, Produkt-Manager von ESYLUX. Dank der sehr geringen Aufbauhöhe von nur 6,8 mm bleiben die Melder dabei optisch dezent. Die runden Abdeckungen sind wahlweise aus Kunststoff oder in Ausführungen aus Glas erhältlich.

Nach 230V und DALI nun auch für KNX
Um die Flexibilität der Serie auch in Sachen Systemumgebung zu erhöhen, präsentiert der Hersteller zugleich KNX-fähige Varianten der FLAT Präsenzmelder. Bei diesen steht eine Vielzahl an Kommunikationsobjekten zur Verfügung, mit denen sich die Automation von Beleuchtung und anderen Gewerken besonders bedarfsgerecht gestalten lässt. Der Konstantlichtregelung oder dem Schalten des Kunstlichts dienen zwei separate Ausgangs-Kanäle, die bei Bedarf – im halbautomatischen Betrieb – auch mithilfe eines externen KNX-Tasters getrennt voneinander angesteuert werden können. Zusätzlich sind die Melder in der Lage, bei Abwesenheit von Menschen ein Orientierungslicht von 10 oder 50 Prozent zu realisieren – entweder dauerhaft oder mit einer eigenen Nachlaufzeit, nach deren Ende das Licht dann endgültig abgeschaltet wird. Um ein energieeffizientes Schalten von HLK-Geräten zu ermöglichen, kann über einen zusätzlichen Ausgangs-Kanal ein Präsenzsignal an das KNX-System gesendet werden. In größeren Räumen lassen sich mehrere Melder miteinander kombinieren und dafür wahlweise als Master oder als Slave konfigurieren.

Alle Melder der FLAT-Serie verfügen über eine Reichweite von acht Metern im Durchmesser und werden mit einer Linsenmaske geliefert, die den Erfassungsbereich bei Bedarf begrenzt. Ohne Maske beträgt dieser 360° Grad, weshalb die Melder in erster Linie für die Deckenmontage gedacht sind. Mithilfe der separat erhältlichen Fernbedienung lassen sie sich jedoch leicht für eine Wand-Platzierung und entsprechend andere Lichtverhältnisse umparametrieren.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

IP44.DE erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Glamox i65 - Leistungsstarke Highbay-Leuchte in großer Höhe

Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...

Deutliche Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent

serien.lighting realisiert gestalterische und...

Smartes Licht für die Innenstadt von Dornbirn

Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de