So sind die Poller- und die Wand-/Hausnummernleuchten der Serie ALVA mit integriertem Bewegungsmelder erhältlich für eine bedarfsgerechte, energieeffiziente Licht-Automation, die Pollerleuchten zusätzlich als DALI-fähige Ausführung, was das Einbinden in Lichtmanagement-Systeme und das Gestalten individueller Lichtstimmungen erlaubt. Die Up-Downlights ergänzen die Serie um eine Fassadenbeleuchtung mit besonders effektvoller Lichtwirkung.
Die Orientierung erleichtern sowie Flächen und Objekte repräsentativ in Szene setzen – das sind neben einer robusten Bauweise die wichtigsten Aufgaben einer Außenbeleuchtung im Gebäudebereich. Wer noch höheren Ansprüchen gerecht werden will, integriert darüber hinaus, was sich im Innenbereich bereits etabliert hat: Eine intelligente Steuerung, die für jeden Bedarf das richtige Licht erzeugt und für mehr Energieeffizienz sorgt.
Pollerleuchten für individuelles, bedarfsgerechtes Licht mit DALI
Insbesondere die Pollerleuchten der Serie ALVA des Herstellers ESYLUX sollen in dieser Hinsicht eine neue Qualität repräsentieren. Diese sind für einen normalen Schaltbetrieb erhältlich, aber auch in Ausführungen mit integriertem DALI-EVG. „So erhält der Nutzer auch im Außenbereich die Möglichkeit, die Beleuchtung in übergeordnete Lichtmanagement-Systeme einzubinden, um individuelle Lichtszenen und -stimmungen gestalten zu können“, sagt Produkt-Manager Thorsten Pieper. In ihrer höchsten Ausbaustufe lassen sich die Leuchten darüber hinaus – dank integriertem Bewegungsmelder und eingebauter Bus-Spannungsversorgung – einzeln oder in Vernetzung mit anderen bedarfsgerecht automatisieren und sind zugleich mit einer Orientierungslicht- sowie einer Dämmerungsschalterfunktion ausgestattet. Um in Sachen Licht optische Alternativen anzubieten, fertigt ESYLUX die Leuchtenköpfe der Pollerleuchten wahlweise mit glasklarer oder opaler Abdeckung, wobei sich der Abstrahlwinkel von 360 Grad mithilfe einer Abdeckmaske flexibel einschränken lässt.
Effektvolle Up-Downlights, flexible Wand-/Hausnummernleuchten
Weiterer Bestandteil der Serie: Hausnummernleuchten, die ebenfalls für einen einfachen Schaltbetrieb erhältlich sind oder mit integriertem Bewegungsmelder und dazugehöriger Orientierungslicht- und Dämmerungsschalterfunktion. Um dem Nutzer die Möglichkeit zu geben, Licht und Betriebszustände manuell zu verändern, verfügen alle Leuchten dieses Typs über einen Taster-Eingang. Alternativ können sie, an Wand oder Decke montiert, auch ohne Hausnummer zur Wegebeleuchtung eingesetzt werden. Für die Gebäudefassade präsentiert ESYLUX daneben neue Up-Downlights. Sie runden die Serie ab und erzeugen durch ihre nach oben und unten gefächerten Strahlen nicht nur einen besonderen Lichteffekt an der Außenwand. Auch die beiden in den Korpus eingearbeiteten Leuchtkränze sollen der Fassade neuen Glanz verleihen. Die Leuchtenköpfe sind bei Up-Downlights und Hausnummernleuchten mit einer Opal-Abdeckung versehen.
Lotus-Effekt und hohe Lichtqualität
Um die Leuchten der gesamten Serie bestmöglich zu schützen, hat ESYLUX diese in robusten Aluminium-Gehäusen mit Schutzart IP 65 und IK 09 untergebracht. Die Gehäuse stehen in weißer oder anthrazitfarbener Ausführung zur Verfügung, die optional integrierten Bewegungsmelder sind dem farblich jeweils angepasst. Darüber hinaus werden die Gehäuse pulverbeschichtet für einen besonders schmutzabweisenden Lotus-Effekt. Für die Lichtqualität der Serie sind vor allem die energieeffizienten LEDs verantwortlich: ESYLUX bietet die komplette Serie in 3000 oder 4000 Kelvin an – bei durchgängig hoher Farbkonsistenz, die innerhalb einer dreistufigen MacAdam-Ellipse liegt. Gute Werte nach dem Farbwiedergabeindex CRI und der Farbqualitätsskala CQS (Color Quality Scale) gewährleisten ein natürliches Erscheinungsbild der Umgebung, für die Langlebigkeit der Serie sorgt zusätzlich die hohe Lebenserwartung der LEDs von 50.000 Stunden (LM80B10).
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...
Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...
Mit der neuen Leuchtenserie Gradeo setzt Sylvania...
Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...
Vom Projektionsbildschirm bis zum Fahrzeugcockpit...
Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...
Über 500 smart vernetzte Leuchten von Häfele...
Das Mercedes-Benz Museum gehört zu den...
Lüfterlose Scheinwerfer sorgen in dem...