Die spezialisierten Lichtplaner der Glamox Luxo Lighting GmbH beraten Kommunen und öffentliche Einrichtungen ab sofort wieder individuell zum aktuellen BMU-Förderprogramm sowie zu Produktlösungen und Konzepten rund um das Thema LED-Innenbeleuchtung.
Vorausschauend gefördert und langfristig gespart
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) gewährt einen Zuschuss von bis zu 30% für eine neue LED-Innenbeleuchtungsanlage, sofern dabei mindestens 50% klimaschädliches CO2 eingespart wird. Die Förderung enthält Einbau und Installation von kompletten LED-Leuchten auch in Verbindung mit einer neuen Steuer- und Regeltechnik. Dazu gilt es weitere Rahmenbedingungen beispielsweise für den Investitionsumfang je Projekt zu beachten, zu deren Details Glamox Luxo Lighting gern umfassend und fachlich berät. Bis Ende April können entsprechende Anträge noch eingereicht werden. Ein kurzfristig optimal gefördertes Invest in LED lohnt sich somit langfristig.
LED-Konzepte für Innenräume
Bei der Sanierung von Innenbeleuchtungen im öffentlichen Bereich stehen die Nutzung von hocheffizienten LED-Beleuchtungstechnologien und darauf abgestimmte Steuerungssysteme im Fokus der Förderungsinitiative. Aus dem umfangreichen Lieferprogramm von Glamox Luxo Lighting empfiehlt sich unter anderem die LED-Leuchte C10 S1 LED für Anbau- oder Pendelmontage in Klassenzimmern oder Schulungsräumen. Flexibel im Einsatz zeigt sich das Einbau-Downlight D70 LED, welches in Fluren oder sanitären Anlagen ebenso installiert werden kann, wie in einer Aula. Die LED-Module dieser Leuchte verfügen über eine Lebensdauer von mindestens 50.000 Stunden. Prädestiniert für Sporthallen ist das robuste und leistungsstarke Modell i80 LED, welches als Anbau,- Pendel- oder Einbaumontage eingesetzt werden kann. Diese und alle weiteren LED-Innenraumleuchten von Glamox Luxo Lighting erfüllen die wichtigen prozentualen Vorgaben an Energieeinsparung optimal.
Gezielt gut beraten
Auf der Internetseite von Glamox sind zahlreiche LED-Produktbeschreibungen mit technischen Daten sowie Einsatzbereichen aufgeführt. Für gezielte Auskünfte zum Thema BMU-Förderung stehen bei Glamox Luxo Lighting der Außendienst sowie der Innendienst-Mitarbeiter Martin Sievers telefonisch unter 0421 / 485 70 80 oder per E-Mail unter BMU@glamoxluxo.com gerne beratend zur Verfügung.
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen,...
Ab dem 25. Februar 2023 dürfen...
Home is, where the office is - Mit LUCIO, der...
ERCO Licht im Büro von Stiehl/Over/Gehrmann - Für...
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...
Die AJ Oxford Tischleuchte ist Teil des...
Nachhaltige Beleuchtungslösungen für...
Seit dem 11.01.2023 befindet sich die BÄRO GmbH &...
Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel sind einer der...
Foscarinis neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Ob am POS, im Foyer, Café oder Büro: Die smart...