25. Oktober 2016

Einmaliges Lichterlebnis für den Petersplatz in Rom

Der Vatikan setzt erneut auf Lichtkompetenz von Osram - Osram verleiht dem Petersplatz in Rom neue Strahlkraft. Moderne, energieeffiziente LED-Außenleuchten sorgen für ein einmaliges Lichterlebnis und sparen zudem rund 70 Prozent Energie ein. Der Lichtkonzern Osram brachte seine Expertise bei dem Modernisierungsprojekt ein, welches von der servicetechnischen Leitung des Governatorato im Vatikan (Servizi Tecnici del Governatorato dello Stato della Città del Vaticano) beauftragt wurde.

Osram beleuchtet den Petersplatz in Rom mit innovativer LED-Technologie [Bild: Governatorato S.C.V. – Direzione dei Musei]

Osram beleuchtet den Petersplatz in Rom mit innovativer LED-Technologie [Bild: Governatorato S.C.V. – Direzione dei Musei]

Nach dem lichttechnischen Meisterwerk in der Sixtinischen Kapelle sorgt Osram nun auch auf dem Petersplatz für ein einmaliges Lichterlebnis [Bild: Governatorato S.C.V. – Direzione dei Musei]

Nach dem lichttechnischen Meisterwerk in der Sixtinischen Kapelle sorgt Osram nun auch auf dem Petersplatz für ein einmaliges Lichterlebnis [Bild: Governatorato S.C.V. – Direzione dei Musei]

Der Vatikan suchte nach einer energieeffizienten Lösung, die für ausreichend Helligkeit sorgt und sich unaufdringlich in die bestehende Architektur integriert [Bild: Governatorato S.C.V. – Direzione dei Musei]

Der Vatikan suchte nach einer energieeffizienten Lösung, die für ausreichend Helligkeit sorgt und sich unaufdringlich in die bestehende Architektur integriert [Bild: Governatorato S.C.V. – Direzione dei Musei]

Dank der guten Zusammenarbeit mit der servicetechnischen Leitung des Governatorato konnte Osram bereits 2014 mit der neuen Beleuchtung der Sixtinischen Kapelle ein Projekt realisieren, das künstlerisch, historisch und aus konservatorischer Sicht Maßstäbe gesetzt hat.



„Für die hochmoderne LED-Beleuchtung der Sixtinischen Kapelle erhalten wir seit Oktober 2014 weltweit Anerkennung. Es freut uns besonders, dass wir nun mit der Beleuchtung des Petersplatzes unsere Kompetenz als Anbieter komplexer Lichtlösungen erneut in Rom unter Beweis stellen konnten“, sagte Olaf Berlien, CEO der OSRAM Licht AG. Wie schon beim Projekt Sixtinische Kapelle wurde auch die Lichtlösung für den Petersplatz in enger Zusammenarbeit zwischen Osram und der servicetechnischen Leitung des Governatorato realisiert. „Es galt neben einem perfekten Beleuchtungsergebnis auch visuelle Aspekte wie die dezente Integration der Leuchten in die Architektur und eine einfache und unauffällige elektrische Installation zu berücksichtigen. Zudem spielten Energieeinsparung und ökologische Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle“, ergänzte Eladia Pulido, CEO der Business Unit Lighting Solutions (LS) bei Osram.

Der Vatikan forderte ein Beleuchtungsniveau von bis zu 120 Lux bei Nacht, um den Besuchern Sicherheit zu bieten und im Zuge von Veranstaltungen und Feierlichkeiten sogar das Lesen auf dem Platz zu ermöglichen. 132 LED-Fluter wurden installiert, um für ausreichend Helligkeit sowie eine homogene Ausleuchtung des Platzes zu sorgen. Durch die neue Beleuchtung werden die bestehende Architektur und die Materialien in Ihrer Wahrnehmung aufgewertet. Das Licht unterstreicht die beeindruckende Säulenarchitektur und hebt die Farbe des Marmors deutlich hervor. Gleichzeitig lag ein Schwerpunkt auf ökologischer Nachhaltigkeit. Das Lichtkonzept beinhaltet einen deutlich reduzierten Stromverbrauch und die Vermeidung ungewollter Lichtemissionen. „Durch moderne LED-Technologie in Kombination mit einem DALI-Lichtmanagement-System erreichen wir eine Energieeinsparung von circa 70 Prozent“, betonte Carlo Bogani, Projektleiter bei Osram in Italien.

Bei den 132 verwendeten LED-Leuchten handelt es sich um eine kundenspezifische Version des Floodlight 20 LED mit Durchgangsverdrahtung und speziellen Steckverbindungen für eine einfache Installation und Verkabelung der Leuchten untereinander. Die Leuchten sind mit einer DALI Professional Steuerung und der Lichtfarbe 4000K (neutralweiß) ausgestattet.

Der Petersplatz (italienisch Piazza San Pietro), der sich unmittelbar vor dem Petersdom in Rom befindet, gliedert sich in einen trapezförmigen Teil und in den eigentlichen eliptischen Vorplatz mit zusammen rund 48.000 m² Fläche. Zu Feierlichkeiten und besonderen Anlässen, wie der Wahl eines neuen Papstes oder an Ostern, befinden sich bis zu 400.000 Menschen auf dem ausgedehnten Platz. Bereits 2011 begannen umfassende Renovierungsarbeiten des Petersplatzes. Anfang des laufenden Jahres erarbeitete Osram gemeinsam mit der servicetechnischen Leitung des Governatorato im Vatikan das neue Lichtkonzept basierend auf moderner LED-Technologie, das nun installiert und am Abend des 20. Oktober 2016 eingeweiht wurde.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de