08. November 2017

Nationaltheater in München erstrahlt in neuem Lichterglanz

Das Nationaltheater am Max-Joseph-Platz glänzt ab sofort im neuen LED-Kleid. Nach intensiver Planung des Lichtkonzepts und dem Einbau der Beleuchtung während der Theaterferien im Sommer präsentieren die Bayerische Staatsoper, die Freunde des Nationaltheaters e.V. und Osram nun gemeinsam das leuchtende Ergebnis. Die neue LED-Fassadenbeleuchtung betont die Vorzüge des klassizistischen Gebäudes und macht das Nationaltheater damit zu einem weiteren Highlight im nächtlichen München.

Das nächtliche München ist nun um ein Highlight reicher [Bild: Osram GmbH]

Das Nationaltheater in München erstrahlt in neuem Licht [Bild: Osram GmbH]

Die Details der Architektur werden nun ganz besonders hervorgehoben [Bild: Osram GmbH]

Bodeneinbauleuchte Aqualed [Bild: Osram GmbH]

Die neue Beleuchtung des Nationaltheaters ist komplett in die Fassade integriert und bringt diese von innen heraus zum Strahlen. Möglich wird dies durch die Verwendung von nur zehn Millimeter breiten LED-Lichtbändern, die auf den schmalen Gesimsen Platz finden. Damit sind die architektonischen Elemente, wie beispielsweise das kunstvoll gestaltete Tympanon, bei Nacht deutlich erkennbar. Die Säulengänge (Kolonaden) werden von Bodeneinbauleuchten des Typs Aqualed beleuchtet.



Die neue Beleuchtung setzt nun die gesamte Fassade auch bei Nacht ins richtige Licht. „Eine gute Beleuchtung ist wie die Maske im Film oder im Theater: Sie ist ein Verwandlungskünstler und weckt Emotionen. Wir freuen uns, dass wir unsere Lichtkompetenz auch hier unter Beweis stellen konnten“, so Olaf Berlien, Vorstandsvorsitzender von Osram. Die LED-Beleuchtung setzt nicht nur die Fassade ganz besonders in Szene, sie ermöglicht im Vergleich zur alten Beleuchtung auch eine deutliche Energieeinsparung und ist mit etwa 50.000 Betriebsstunden Haltbarkeit für viele Jahre wartungsfrei.

„Ich freue mich, mit der neuen Beleuchtung einen Beitrag zur Verschönerung des Max-Joseph-Platzes leisten zu können und bedanke mich für die großzügige Unterstützung von Osram und den Freunden des Nationaltheaters“, sagt Staatsintendant Nikolaus Bachler, der sich seit Jahren mit der Initiative „Ein Platz für alle“ für eine Umgestaltung des Platzes engagiert. „Ich hoffe, dass die Stadt München diese Neuerung zum Anlass nimmt, die bereits geplanten Verbesserungen des Platzes möglichst bald in die Realität umzusetzen.“ Monsignore Dr. Siegfried Kneißl, Vorsitzender des Vorstandes der Freunde des Nationaltheaters e.V. München ergänzt „Der innere Glanz des Bayerischen Nationaltheaters findet seine Entsprechung im äußeren Glanz der neuen Fassadenbeleuchtung und bildet so eine neue Symbiose aus Bühne und Fassade. Die "Freunde des Nationaltheaters" leisten gerne ihren Beitrag zu diesem neuen Akzent im Münchner Stadtbild und freuen sich über die neue Strahlkraft des Hauses“.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

LIGHTPAD - Beleuchtung und verbesserte Raumakustik zugleich

Innovative Design-Leuchte in individuellem...

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

MICRO SHAPER - Maximale Detailgenauigkeit

In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...

Licht als Markenzeichen im Büro

Wie professionelle Lichtgestaltung zur...

multisenses modernisiert die Beleuchtung der Tonhalle Düsseldorf

Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de