01. November 2017

Osram setzt Petersdom mit LED-Licht in Szene

Der Petersdom ist die größte Kirche der Welt und das Zentrum des Katholizismus. Die Technische Leitung der Vatikanstadt (Servizi Tecnici del Governatorato dello Stato della Città del Vaticano) und die Dombauhütte von St. Peter haben sich für die LED-Technologie von Osram entschieden, um die Innenbeleuchtung der Basilika zu erneuern. Der Innenraum wird dadurch in seiner ganzen Pracht, Großartigkeit und architektonischen Komplexität in neuem Glanz aufleben.

Die Ausleuchtung von Kirchenraum, Decke und Kuppel wird mit Osram-Technik aufgehellt [Bild: Servizi Tecnici del Governatorato dello Stato della Città del Vaticano]

Osram überträgt das bewährte Lichtkonzept aus der Sixtinischen Kapelle auf den Petersdom [Bild: Osram GmbH]

Die Ausleuchtung von Kirchenraum, Decke und Kuppel wird mit Osram-Technik aufgehellt [Bild: Servizi Tecnici del Governatorato dello Stato della Città del Vaticano]

Osram-Vorstandschef Olaf Berlien mit Papst Franziskus [Bild: Osram GmbH]

Die verwendeten innovativen LED-Lichtquellen sorgen künftig nicht nur für ein einzigartiges Erlebnis, ähnlich wie es bereits durch die Beleuchtung der Sixtinischen Kapelle 2014 realisiert wurde, sondern ermöglichen auch eine Energieeinsparung um rund 85 Prozent.



Die LED-Technik von Osram hat sich bereits für die Beleuchtung der Sixtinischen Kapelle, der Stanzen des Raffael und auch des Petersplatzes bewährt. Auch im Falle des Petersdoms wird das Beleuchtungskonzept auf zwei Säulen beruhen: auf der Kompetenz der Direktion der technischen Dienste der Vatikanstadt und auf der fortschrittlichen digitalen Lichttechnologie von Osram. „Für die hochmoderne LED-Beleuchtung der Sixtinischen Kapelle erhalten wir weltweit Anerkennung. Es freut uns, dass wir nun mit der Beleuchtung des Petersdoms unsere Kompetenz als Anbieter komplexer Lichtlösungen in großem Maßstab erneut unter Beweis stellen können“, sagte Olaf Berlien, CEO der OSRAM Licht AG.

Der Petersdom, in dem bis zu 20.000 Menschen Platz finden, ist rund 190 Meter lang, die Breite der drei Kirchenschiffe beträgt je 58 Meter, das zentrale Kirchenschiff weist bis zum höchsten Punkt des Gewölbes eine Höhe von knapp 46 Metern auf und die Kuppel erreicht eine Höhe von etwa 136 Metern bis zum Kreuz. Die Innenräume, die durch großflächigen Mosaikschmuck geprägt werden, bilden das wertvolle Schmuckkästchen für einige der berühmtesten Kunstwerke der Welt, darunter der Baldachin von Bernini und die Statue Pietà von Michelangelo.

Die Beleuchtung kann je nach Nutzung angepasst werden. Das neue Beleuchtungssystem betont künftig die Merkmale der verwendeten Materialien und die Architektur selbst, wobei die Plastizität der Skulpturen und Marmorteile sowie der Architektur zur Geltung gebracht wird. Die Entscheidungen in diesem Bereich wurden gemeinsam getroffen: Dabei lieferten die technischen Dienste des Governatorats der Vatikanstadt und die Dombauhütte von St. Peter wichtige Beiträge und die Vatikanischen Museen brachten ihre künstlerische Kompetenz ein. Das Beleuchtungsprojekt soll bis Weihnachten 2018 abgeschlossen werden.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Sortimentsergänzung AROA black

Effizienz und Raffinesse in überzeugender...

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de