20. Dezember 2017

Relighting mit ERCO - Pfarrkirche St. Mariä Geburt Grevenbroich

Festlichkeit durch Strahler - Beim Relighting der Pfarrkirche in Grevenbroich wurden Pendelleuchten durch die flexiblen Strahler und Stromschienen von ERCO ausgetauscht. Das Ergebnis überzeugt in ökonomischer, technischer und gestalterischer Hinsicht. Die römisch-katholische Pfarrkirche St.Mariä Geburt in Grevenbroich, einem kleinen Städtchen in der Nähe Düsseldorfs, wurde 1930 errichtet. Der Innenraum überrascht durch eine ebenso unerwartete wie ungewöhnliche Raumform.

[Bild: Dirk Vogel, Dortmund]

[Bild: Dirk Vogel, Dortmund]

[Bild: Dirk Vogel, Dortmund]

[Bild: Dirk Vogel, Dortmund]

[Bild: Dirk Vogel, Dortmund]

Der einschiffige, langrechteckige Kirchenraum ist von einem weit herunter gezogenen Spitztonnengewölbe überspannt, das unwillkürlich an einen umgekehrten Schiffsrumpf erinnert. Tiefe, stichkappenartige Fensterlaibungen akzentuieren das Gewölbe und verleihen dem Raum eine rhythmische Gliederung.



Vor kurzem wurde das Kircheninnere einer Sanierung unterzogen. Im Zuge der Renovierungsarbeiten kam es zu einer grundlegenden Neukonzeption der Kirchenbeleuchtung. Bisher wurde der Raum durch zwei parallel verlaufende Reihen gläserner Pendelleuchten erhellt. Um deren unter Putz verlegte Elektrokabel zu ersetzen, wäre es mit großer Wahrscheinlichkeit notwendig geworden, den gesamten Gewölbeputz zu erneuern. Aus Gründen des Denkmalschutzes, vor allem aber um Baukosten zu sparen, sah man sich in Grevenbroich daher nach alternativen Beleuchtungsmöglichkeiten um. In Stromschienenstrahlern von ERCO fand man eine Lösung, die Wirtschaftlichkeit, technische Machbarkeit und gestalterische Qualität sowie Flexibilität in idealer Weise miteinander verband.

Das ERCO Stromschienensystem: Komfortable Montage
Für die Bauherrschaft bestand ein Vorteil der Stromschienen darin, dass dafür nur eine neue elektrische Zuleitung verlegt werden musste. Für die Aufhängung der U-förmig angeordneten Schienen ließen sich zudem die entsprechenden Vorrichtungen der alten Pendelbeleuchtung nutzen. Für die Gemeinde entfaltete die ERCO Lichtlösung ihre Überzeugungskraft hingegen in erster Linie durch den damit verbunden qualitativen Mehrwert. Ging von den bisher genutzten, dekorativen Glaspendelleuchten ein diffuses, ungerichtetes Licht aus, ermöglicht die mit Optec Strahlern bestückte Stromschienen-Lösung jetzt die Realisierung eines differenzierten und zugleich wandelbaren Lichtkonzeptes. Es kombiniert auf sinnvolle Weise Grundbeleuchtung und aufmerksamkeitslenkendes Akzentlicht.

Festliche Atmosphäre durch Wandflutung und Akzentuierung
Für die Grundbeleuchtung des Kirchenraumes, die seine architektonische Besonderheit atmosphärisch erlebbar macht, sorgt eine gleichmäßige vertikale Beleuchtung durch Optec Linsenwandfluter mit 24W und warmweißem Licht. Für das ergänzende Akzentlicht werden Optec Lichtwerkzeuge gleicher Wattage und Lichtfarbe genutzt, die mit den Lichtverteilungen spot und wide flood ausgestattet sind und wesentliche Bereiche und Objekte betonen. Der Fokus liegt dabei einerseits auf dem Altar und dem davor angeordneten Ambo, einem Stehpult, andererseits auf zwei Andachtsfiguren, die rechts und links des Altarraums auf erhöhten Wandkonsolen stehen. Für Anlässe wie etwa Karfreitags- und Ostermessen wurden darüber hinaus besondere Lichtszenen programmiert, die die Bedeutung dieser Feiertage unterstützen. Die Resonanz der Gottesdienstbesucher, so ist aus Grevenbroich zu hören, fällt durchweg positiv aus. Im neuen Licht wirke der Raum viel freundlicher und festlicher als früher.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Mehr Patentanmeldungen in 2024 durch KI bei Signify

Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...

GEWISS stärkt sein Führungsteam

Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...

Häfele Lighting – Die perfekte Symbiose

Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...

NALUM - Surfen auf Licht

Der Münchner Leuchtenhersteller Ingo Maurer...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de