10. November 2016

Flickerfreies Flutlicht sorgt für filmreife Aufnahmen

Im neuen Karlsruher Skatepark freut sich die Skater-Szene über perfekte Voraussetzungen für Akrobatik-Aufnahmen in Superzeitlupe dank der innovativen Beleuchtung von Osram. Die neue LED-Flutergeneration Floodlight 20 sorgt nicht nur dafür, dass Skater, Inliner und BMXer perfekte Lichtverhältnisse für ihre Stunts vorfinden. Sie ermöglicht zudem flickerfreie Aufnahmen von Skate-Tricks in Super-Slow-Motion – zu Trainingszwecken oder zum Teilen auf Facebook, Instagram und Co.

Osram Lighting Solutions sorgt für eine effiziente und flickerfreie Beleuchtung des neuen Skatepark in Karlsruhe [Bild: Osram GmbH]

Osram Lighting Solutions sorgt für eine effiziente und flickerfreie Beleuchtung des neuen Skatepark in Karlsruhe [Bild: Osram GmbH]

Der Siteco-Fluter Floodlight 20 Midi ermöglicht flickerfreie Aufnahmen sowohl im Profi- als auch im Freizeitsport [Bild: Osram GmbH]

Licht auf Knopfdruck spart Energie im neuen Skatepark in Karlsruhe [Bild: Osram GmbH]

Wer Sportstätten baut, achtet bei der Beleuchtungslösung nicht nur auf optimale Bedingungen für das unmittelbare Ereignis vor Ort. Heute ist auch die Weiterverwertung via Bewegtbild oder Livestream von hoher Relevanz. Die weltbesten Athleten in Super-Slow-Motion zu filmen, ist bereits Stand der professionellen TV-Technik.



Voraussetzung dafür ist der Einsatz modernster Lichttechnologie – gleiches gilt für den Freizeitsport und Aufnahmen mit dem Smartphone oder der Videokamera. „Beim Skaten wird sehr viel gefilmt. Aufnahmen in Superzeitlupe sind besonders beliebt, weil sie das Können der einzelnen Sportler und die Emotionen am besten übermitteln. Da ist es wichtig, dass die Slow-Motion flickerfrei ist – und das haben wir mit der Beleuchtung erreicht“, erklärt Ingo Naschold, Geschäftsführer des Planungsbüros DSGN concepts in Münster. „Mit Osram haben wir für die Neuanlage des Skateparks in Karlsruhe einen Partner gefunden, mit dem wir dieses kreative Konzept professionell und auf höchstem lichttechnischen Niveau umsetzen konnten.“

Die richtige Lichtlösung spielt für die flickerfreie Wiedergabe von Bewegtbildaufnahmen eine entscheidende Rolle: Die Aufzeichnung einer Sequenz erfordert eine große Anzahl an Einzelbildern, so genannter Frames pro Sekunde (fps). Für Fernsehaufnahmen wird standardmäßig eine Bildwiederholrate von 50 bis 60 fps verwendet. Bei Slow-Motion-Aufnahmen, zum Beispiel mit einem Smartphone, werden jedoch deutlich höhere Raten von 120 bis 240, in einigen Fällen sogar 480 Frames pro Sekunde, erzielt. Das Problem: Künstliches Licht pulsiert aufgrund der Netzfrequenz bzw. wegen der Signalcharakteristik der Betriebsgeräte und liefert somit keinen konstanten Lichtstrom. Die Trägheit des menschlichen Auges kompensiert dieses Pulsieren bis zu einer gewissen Frequenz, sodass wir den Unterschied in der Helligkeit normalerweise nicht wahrnehmen. Bei Slow-Motion-Aufnahmen tritt jedoch jedes einzelne Detail zutage: Das Pulsieren des Lichts wird sichtbar und als Helligkeitsschwankung im Video wahrgenommen.

Um dieses Flickern selbst bei der Wiedergabe in Super-Slow-Motion zu vermeiden, gibt es verschiedene technische Lösungen. Osram Lighting Solutions hat unter anderem die flickerfreie LED-Fluter-Serie Floodlight 20 entwickelt, die vor allem im Sportbereich wichtige Vorteile bietet. Die Verwendung geeigneter Vorschaltgeräte in Kombination mit den LED Modulen, reduziert die Schwankung zwischen hell und dunkel auf ein Minimum – das Video wird flickerfrei wiedergegeben. „Wir haben in den vergangenen Jahren weltweit bereits mehrere große Sportstadien mit flickerfreien Beleuchtungssystemen ausgestattet – allerdings stets für den Profisport. Deshalb ist es großartig, mit dem neuen Outdoor-Skatepark in Karlsruhe die Möglichkeit zu haben, die Vorteile dieser innovativen Flutlichter jetzt auch für den Freizeitsport zu erschließen“, sagte Jörg Meyer-Brenken, Global Market Leader Sports bei Osram Lighting Solutions.

Die Freizeiteinrichtung im Karlsruher Otto-Dullekopf-Park wurde im Jahr 2016 umfassend renoviert. Im Rahmen eines vorhergehenden Workshops, bei dem gemeinsam mit der Skater-Community die Anforderungen an die neue Anlage festgeschrieben wurden, entstanden auch klare Wünsche an das Beleuchtungskonzept: Den Jugendlichen war es beispielsweise sehr wichtig, auch in den Abendstunden skaten und spannende Videos aufnehmen zu können, um sie in den sozialen Medien zu posten. Die Betreiber der Freizeiteinrichtung legten besonderen Wert auf energiesparende Lösungen.

Gemeinsam mit Osram Lighting Solutions gelang es dem Planer Ingo Naschold eine Lösung zu konzipieren, die den Skatepark gleichmäßig und mit geringer Blendung für die Skater beleuchtet und die Nutzung der Skateanlage bis 22 Uhr erlaubt. Die installierten LED-Fluter Floodlight 20 midi sorgen auf Knopfdruck unmittelbar für flickerfreies Licht. Sie bestehen aus energieeffizienten LEDs, die „on demand“ geschaltet werden: Sobald ein Besucher auf den Schalter drückt, wird das Licht ohne Hochlaufzeit einschaltet. Nach 30 Minuten dimmt die Anlage auf 50 Prozent herunter, um das anstehende Ausschalten anzuzeigen. Kommt kein neuer Tastimpuls, schaltet die Anlage fünf Minuten später das Licht aus.

„Die Jugendlichen haben das Konzept des Skatepark wirklich angenommen“, resümiert Ingo Naschold begeistert. Das brillante visuelle Ergebnis kann in den sozialen Medien bewundert werden – in Echtzeit und Slow Motion.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de