06. Juli 2012

Einbauleuchten-Familie erweitert

Ein Klassiker bekommt „Zuwachs“: Die erfolgreichste BÄRO Einbauleuchten-Familie - die Intara RD 165 - ist jetzt auch mit innovativer LED-Technik erhältlich. Architekten, Lichtplaner und Anwender können so drei Lichttechniken miteinander kombinieren, ohne die Leuchtenfamilie wechseln zu müssen.

Im Rewe Aupperle in Fellbach-Öffingen werden zahlreiche Abteilungen mit der neuen Intara RD 165 beleuchtet [Bild: Bäro GmbH & Co. KG]

Insbesondere bei empfindlichen Waren kann die warenschonende LED Technik ihre Vorteile ausspielen [Bild: Bäro GmbH & Co. KG]

Neue Gestaltungsoptionen für Verkaufsräume: Die bewährten Einbauleuchten Intara RD 165 sind jetzt auch mit innovativer LED-Technik verfügbar [Bild: Bäro GmbH & Co. KG]

Die LED-Varianten der runden Intara RD 165 sind mit neuesten LED-Arrays sowie aktueller Treibertechnik ausgestattet [Bild: Bäro GmbH & Co. KG]

Die LED-Varianten der runden Intara RD 165 sind mit neuesten LED-Arrays sowie aktueller Treibertechnik ausgestattet und werden von einem Lüfter aktiv gekühlt. Dies stellt optimale Betriebsbedingungen für die eingesetzten Lichtquellen sicher und gewährleistet eine lange Nutzlebensdauer sowie eine brillante Lichtqualität.



Die neuen LED-Leuchten sind mit vier Lichtfarben (2.500, 2.700, 3.000 und 4.000 Kelvin) verfügbar und erreichen bei einer Systemleistung von 46 Watt konstante Nutzlichtströme von bis zu 3.050 Lumen.

Innovative Reflektortechnik für jede Anwendung
Für eine größtmögliche Flexibilität bei der Warenbeleuchtung und eine auf das Beleuchtungskonzept abgestimmte Lichtwirkung ist die Intara RD 165 mit drei von BÄRO entwickelten MIRO-Reflektoren in unterschiedlichen Ausstrahlcharakteristiken erhältlich. Mit dem OvalBasic Reflektor lässt sich ein ovales Lichtbild erzeugen und zusätzlich stehen zwei Flood Reflektoren mit 30° bzw. 45° Ausstrahlwinkel zur Verfügung.

Die Leuchten sind stufenlos bis zu 25° schwenkbar und lassen sich somit präzise ausrichten. Mit ihrem geringen Ausschnittmaß von nur 165 Millimeter fügen sie sich in jedes Deckenbild ein. Der breite Einbauring sichert auch an schwer zugänglichen Stellen eine fachgerechte und saubere Montage. Die Intara RD 165 sind in Stratosilber, Schwarz, Weiß und auf Wunsch in allen RAL-Farben sowie in Silber und Gold eloxiert verfügbar.

Klassische Ausführungen weiterhin lieferbar
Auch weiterhin ist die Intara RD 165 wie bisher mit MBFL- (Natriumdampf-Hochdruck) und BBS-Leuchtmitteln (Halogen-Metalldampf) sowie den Reflektoren OvalBasic, OvalBeam und Spot erhältlich.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Mehr Patentanmeldungen in 2024 durch KI bei Signify

Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...

GEWISS stärkt sein Führungsteam

Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...

Häfele Lighting – Die perfekte Symbiose

Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...

NALUM - Surfen auf Licht

Der Münchner Leuchtenhersteller Ingo Maurer...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de