Das verhindert zum Beispiel eine vorzeitige Veränderung der Konsistenz oder Alterung bei sensiblen Back-, Käse- oder Wurstwaren. Eine Schwitzwasserbildung in Blister-Verpackungen wird ebenso vermieden. Durch das UV- und infrarotfreie Lichtspektrum bleiben Bienen und Wespen den Waren fern – im Bereich frischer Backwaren ein besonderer Vorteil.
Mit BÄRO LED Food Light ist eine warenschonende und gleichzeitig umsatzsteigernde Warenpräsentation gewährleistet. Die neue Lichttechnik, die für zahlreiche Leuchten aus der BÄRO Produktpalette erhältlich ist, eignet sich insbesondere zur Beleuchtung von Verkaufstheken, Warentischen und -Regalen.
Hohe Energieeffizienz – Stromersparnis von bis zu 50 %
Die LED Food Light-Lichttechnik ist mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 40.000 bis 50.000 Stunden nahezu wartungsfrei und besonders energieeffizient – in der Regel lässt sich mit 50 % weniger Energieeinsatz ein nahezu vergleichbar gutes Lichtniveau wie mit herkömmlicher Entladungslampen-Lichttechnik erzielen. Die Stromersparnis liegt bei ca. 50 %. Die Leuchten erreichen sofort nach dem Anschalten den 100 %gen Lichtstrom und eine Anlaufphase – wie bei Entladungslampen – ist nicht erforderlich. Die LEDs sind stufenlos dimmbar und können permanent geschaltet werden, ohne dass dadurch die Lebensdauer beeinflusst wird.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...