24. Februar 2011

Familie und Führungsposition optimal verbinden

Seit Wochen bewegen die Themen „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ und „Frauen in Führungspositionen“ die Republik. Zuletzt hatte sich gar Kanzlerin Angela Merkel in die Diskussion eingeschaltet und die geringe Frauenquote in den Führungsetagen der deutschen Unternehmen kritisiert.

Bringt Beruf, Familie, Kinder sowie ehrenamtliche und politische Tätigkeiten

Häufig genannte Gründe für die männerdominierte Unternehmensführung sind das Fehlen flexibler Arbeitszeitmodelle und die unzureichenden Möglichkeiten zur Kinderbetreuung. Familie, Kinder und berufliche Karriere miteinander zu vereinbaren, stellt viele Frauen scheinbar noch immer vor nahezu unüberwindliche Hindernisse.



Dass der Spagat durch persönliches Engagement und Eigeninitiative dennoch gelingen kann, zeigt das Beispiel der Geschäftsführerin des mittelständischen Technologie-Unternehmens BÄRO GmbH & Co. KG aus Leichlingen (Rheinland). Seit September 2009 leitet die dreifache Mutter Dr. Sandra Kossmann das weltweit tätige Unternehmen gemeinsam mit ihrem Geschäftsführungskollegen.

Für Sandra Kossmann – zuvor mehrere Jahre lang bei der internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG, der Rechtsanwaltskanzlei Linklaters sowie in der internationalen Steuerabteilung der Deutschen Post AG tätig – stand bereits vor der Geburt ihrer Kinder fest, dass sie auch als zukünftige Mutter ihre berufliche Karriere weiter verfolgen wollte. Seit der Geburt ihrer ersten Tochter im Jahre 2002 ist besonderes Organisationsgeschick gefragt. 2005 kam ihr Sohn und im vergangenen Jahr ihre zweite Tochter zur Welt: „Natürlich bedeutet es täglich immer wieder eine neue Herausforderung, das Berufsleben mit dem Familienleben zu koordinieren. Aber mit einer professionellen Kinderbetreuung, einem hohen Maß an Selbstdisziplin und einem engen Zeitmanagement bekomme ich das gut hin und es macht mir
viel Spaß. Das Unternehmen BÄRO bietet mir die Möglichkeit, eine verantwortungsvolle Position in Teilzeit auszuüben. Das ist sicherlich der wichtigste Faktor, wenn es darum geht, die Familie und eine Führungsfunktion unter einen Hut zu bringen.“

Momentan hat Sandra Kossmann eine 60 %-Stelle bei dem 150-Mitarbeiter-Unternehmen und verantwortet insbesondere die Bereiche Personal, Steuern, Recht und Marketing. Darüber hinaus ist sie seit 2009 als Mitglied des Rates der Stadt Köln für die CDU politisch aktiv. Zudem engagiert sie sich ehrenamtlich als Vorsitzende für den von ihr in 2003 gegründeten gemeinnützigen Vereins „KIDsmiling e.V“. „Als Mutter liegt mir die Förderung von Kindern und Jugendlichen sehr am Herzen“, so Sandra Kossmann. KIDsmiling e.V. unterstützt in Köln Mädchen und Jungen aus sozial benachteiligten Verhältnissen und kooperiert  eng mit dem Kölner Amt für Kinderinteressen und dem 1. FC Köln. Schirmherr von KIDsmiling e.V. ist Oberbürgermeister Jürgen Roters.

Familie, Kinder, Führungsposition im Beruf sowie ehrenamtliche und politische Tätigkeiten – all das zu kombinieren, ist sicherlich nicht immer leicht. Dr. Sandra Kossmann und das Unternehmen BÄRO zeigen, dass es geht.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

„LEDVANCE LOOP“ - Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie gelegt

„From line to loop“: Die neue Marke LEDVANCE LOOP...

Prolights Astra Hybrid330 - Das neue Multifunktionstalent

Prolights präsentiert mit dem neuen LED Hybrid...

Flexible Beleuchtung im Mittelpunkt

Midgard präsentiert lenkbare Wandleuchten für die...

L 40 /42 SC von STEINEL - Infrarot-Sensorleuchten mit Bluetooth Mesh

Die quadratische L 40 SC sowie die L 42 SC im...

Maßgeschneidertes Beleuchtungssystem für Zaha Hadid Architects London

Bei der zukunftsweisenden Neugestaltung des Büros...

Himmelsmalerei mit Licht

Im Hamburger Hotel CAB 20 wird die Nacht nicht...

ETC präsentiert leistungsstarken und günstigen Hyperstar

Hyperstar bietet Designern unzählige kreative...

E-Handwerker-Update 2023

Das praxisnahe Online-Seminar für Planer und...

Messe Frankfurt erweitert Portfolio mit Light + Intelligent Building Istanbul

Die Messe Frankfurt erweitert ihr internationales...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2023

SCOPY – Variantenreiche Inszenierung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2023

St. Paulus Künzelsau - Harmonisches Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de