27. Oktober 2009

Professionelle Warenbeleuchtung und Rauminszenierung

Mit der Intara-Aledina präsentiert BÄRO jetzt eine innovative LED-Einbauleuchte mit einer sehr sparsamen Anschlussleistung von nur 16 Watt. Die Innovation verfügt über ein LED-Modul mit einer Farbwiedergabe größer 90%. Dadurch eignet sich die Beleuchtungslösung überall dort ideal, wo die farbgetreue Inszenierung von Waren in ihren natürlichen Eigenfarben besonders wichtig ist – zum Beispiel bei Textilien und Lederwaren.

Die neue LED-Einbauleuchte Intara-Aledina [Bild: BÄRO GmbH & Co. KG]

Aber auch für alle anderen anspruchsvollen Beleuchtungssituationen im Non-Food-Bereich eröffnet die Intara-Aledina zahlreiche Möglichkeiten. Besonderer Vorteil der LED-Technik: Sie ist absolut frei von Infrarot- und UV-Strahlung. Deshalb entwickelt die Intara-Aledina keine Wärmeabstrahlung in Richtung Raum und Warenpräsentation. Was wiederum dazu führt, dass sich die Betriebskosten für die Klimatisierung deutlich reduzieren lassen.



Flexible Anwendung und dynamische Raumgestaltung
Die wirtschaftlichen LED-Einbauleuchten können je nach Ladenbaukonzept und gewünschter Lichtstimmung flexibel variiert und kreativ gestaltet werden. Was bisher aus Brandschutzgründen nicht möglich war: An den Leuchten können zum Beispiel Stoffe, Netze oder auch originelle Papierschirme dekorativ angebracht werden. Auch bruchsichere, auf Wunsch in vielen Farben einsetzbare Acryl-Dekorzylinder sind speziell für die Intara-Aledina erhältlich.

Flexibel dimmbar und extrem langlebig
Weiterer Pluspunkt: häufiges Ein- und Ausschalten und ein stufenloses Dimmen der Leuchte ist problemlos möglich. So lassen sich mit den LED-Leuchten je nach Tageszeit und Frequentierung des Verkaufsraums Farbstimmungen oder auch Farb-Lichtspiele individuell ansteuern und so häufig schalten wie gewünscht – ohne dass dadurch die Lebensdauer der Leuchtmittel beeinträchtigt wird. Darüber hinaus benötigen die LED-Einbauleuchten keine „Anlaufzeit“ und arbeiten direkt nach dem Einschalten mit voller Lichtleistung. Nicht zuletzt überzeugen die neuen Leuchten durch ihre sehr lange Lebensdauer von durchschnittlich 40.000 Stunden. So lassen sich nachhaltig Wartungs- und Lagerungskosten einsparen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de