Regiolux und das Tochterunternehmen Lichtwerk laden ein zu einem Besuch des Messestands in Frankfurt in Halle 3.1, Stand A11. Die Besucher können die Neuheiten in gewohnt entspannter Atmosphäre erleben und haben außerdem die Möglichkeit, an einem attraktiven Preisausschreiben teilzunehmen.
Smarte Steuerung im Mittelpunkt
Flexibilität und Individualität sind kennzeichnend für die neuen Beleuchtungslösungen, die schwerpunktmäßig auf die Bereiche Office, Shop und Retail, Logistik und Industry abgestimmt sind. Regiolux zeigt vielfältige Möglichkeiten zur vernetzten und funkbasierten Beleuchtungssteuerung – von EnOcean bis Bluetooth, vernetzt über LAN und WLAN zur Steuerung von DALI-Leuchten über Touchpanels und Smartphones. Zum umfassenden Servicegedanken gehört auch die Unterstützung der Kunden bei der Projektierung und Umsetzung wirtschaftlicher Beleuchtungsanlagen.
Neues Licht für Office, Shop und Retail, Logistik und Industry
Innovative Neuheiten und smarte LED-Lösungen hat Regiolux in den verschiedensten Bereichen zu bieten, z.B. die neue Leuchtenserie „kayak“ für das Office mit Tunable-White-Technik für Human Centric Lighting (HCL). Für die Realisierung von weichem, diffusem Licht ist die Einbauleuchten-Familie „teno“ neu im Programm, die Schattenbildung verhindert und daher neben dem Einsatz in Büros besonders gut für Arztpraxen geeignet ist - selbstverständlich ebenfalls für HCL einsetzbar. Neu für den Bereich Logistik ist das SDT-Lichtband mit geeisten Einzellinsen zur Deckenaufhellung – ideal einsetzbar für den Pick-Bereich im Lager, da auch die oberste Regalfläche gut beleuchtet wird. Komplexe Steuerungen und die Einbindung von Lichtbändern und Leuchten in die Industrie 4.0 sind ebenfalls ein großes Thema für Regiolux.
Das Tochterunternehmen Lichtwerk präsentiert Leuchten mit digitalem Zusatznutzen für anspruchsvolle Beleuchtungsaufgaben mit eigenem Auftritt. Das Motto von Lichtwerk ist „inspired by light“. Der Leuchtenspezialist mit Fokus auf individuellen Projektlösungen stellt dabei ebenfalls seine Leistungsfähigkeit im Umfeld der Digitalisierung des Lichts unter Beweis. Hier stehen weniger die Leuchten selbst im Mittelpunkt, als vielmehr die Ästhetik von Licht und seine Wirkung.
Informationen direkt auf das Smartphone
Für die Besucher hat Regiolux eine spezielle App entwickelt, die sie über den Messestand navigiert. Über Beacons - kleine Sender, die an den Leuchten platziert sind -, erhält der Besucher Informationen zu dem Produkt, um das er sich gerade bewegt.
Besuchen Sie Regiolux und Lichtwerk auf der Light+Building in Halle 3.1, Stand A11
Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...
Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...