18. Januar 2018

Connected to light - Regiolux auf der Light+Building 2018

„Connected to light“ lautet das Messe-Motto von Regiolux auf der Light+Building 2018. Der Name ist Programm. Das Unternehmen stellt sich den Herausforderungen der Digitalisierung sowie dem Internet of Things (IoT) und präsentiert in diesem Bereich seine umfassende Leistungsfähigkeit. Dabei stehen die Steuerung und Vernetzung von Licht, Indoor-Navigation, Lösungen für Smart Buildings und die Digitalisierung des Lichts im Mittelpunkt.

Weithin strahlend sind die „Clouds“ für die wichtigsten Einsatzbereiche: Licht- und Vernetzungslösungen von Regiolux auf der Light + Building 2018 [Bild: Regiolux GmbH]

Die neue „teno“ Einbauleuchte von Regiolux eignet sich mit ihrem weichen Licht für vielfältige Anwendungen, z.B. für Arztpraxen, Empfang oder Büro. Die Tunable-White-Ausführung erlaubt auch den Einsatz für Human Centric Lighting [Bild: Regiolux GmbH]

Regiolux und das Tochterunternehmen Lichtwerk laden ein zu einem Besuch des Messestands in Frankfurt in Halle 3.1, Stand A11. Die Besucher können die Neuheiten in gewohnt entspannter Atmosphäre erleben und haben außerdem die Möglichkeit, an einem attraktiven Preisausschreiben teilzunehmen.



Smarte Steuerung im Mittelpunkt
Flexibilität und Individualität sind kennzeichnend für die neuen Beleuchtungslösungen, die schwerpunktmäßig auf die Bereiche Office, Shop und Retail, Logistik und Industry abgestimmt sind. Regiolux zeigt vielfältige Möglichkeiten zur vernetzten und funkbasierten Beleuchtungssteuerung – von EnOcean bis Bluetooth, vernetzt über LAN und WLAN zur Steuerung von DALI-Leuchten über Touchpanels und Smartphones. Zum umfassenden Servicegedanken gehört auch die Unterstützung der Kunden bei der Projektierung und Umsetzung wirtschaftlicher Beleuchtungsanlagen.

Neues Licht für Office, Shop und Retail, Logistik und Industry
Innovative Neuheiten und smarte LED-Lösungen hat Regiolux in den verschiedensten Bereichen zu bieten, z.B. die neue Leuchtenserie „kayak“ für das Office mit Tunable-White-Technik für Human Centric Lighting (HCL). Für die Realisierung von weichem, diffusem Licht ist die Einbauleuchten-Familie „teno“ neu im Programm, die Schattenbildung verhindert und daher neben dem Einsatz in Büros besonders gut für Arztpraxen geeignet ist - selbstverständlich ebenfalls für HCL einsetzbar. Neu für den Bereich Logistik ist das SDT-Lichtband mit geeisten Einzellinsen zur Deckenaufhellung – ideal einsetzbar für den Pick-Bereich im Lager, da auch die oberste Regalfläche gut beleuchtet wird. Komplexe Steuerungen und die Einbindung von Lichtbändern und Leuchten in die Industrie 4.0 sind ebenfalls ein großes Thema für Regiolux.

Das Tochterunternehmen Lichtwerk präsentiert Leuchten mit digitalem Zusatznutzen für anspruchsvolle Beleuchtungsaufgaben mit eigenem Auftritt. Das Motto von Lichtwerk ist „inspired by light“. Der Leuchtenspezialist mit Fokus auf individuellen Projektlösungen stellt dabei ebenfalls seine Leistungsfähigkeit im Umfeld der Digitalisierung des Lichts unter Beweis. Hier stehen weniger die Leuchten selbst im Mittelpunkt, als vielmehr die Ästhetik von Licht und seine Wirkung.

Informationen direkt auf das Smartphone
Für die Besucher hat Regiolux eine spezielle App entwickelt, die sie über den Messestand navigiert. Über Beacons - kleine Sender, die an den Leuchten platziert sind -, erhält der Besucher Informationen zu dem Produkt, um das er sich gerade bewegt.

Besuchen Sie Regiolux und Lichtwerk auf der Light+Building in Halle 3.1, Stand A11




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de