Das rahmenlose Gehäuse mit Lochbild-Optik und vollintegrierten transluzenten Einzellinsen ist in Verkehrsweiß oder Schwarz erhältlich. Die pilo prägt z. B. in Fluren ein modernes Erscheinungsbild.
Trotz kleiner Abmessungen beinhaltet sie ein hohes Lichtvolumen. Die Leuchte wird mit Lichtfarbe 840 (Neutralweiß) angeboten, aber auch 830 (Warmweiß) ist möglich. Als kleine Variante der größeren pilo-Einlegeleuchte, die Lichtwerk für Standardabmessungen anbietet, ist sie mit dieser gut kombinierbar. Sie lässt sich spielerisch einsetzen und erlaubt bei der Leuchtenanordnung absolute Gestaltungsfreiheit.
Besuchen Sie Lichtwerk auf der Light+Building in Halle 3.1, Stand A11
Volle Widerstandskraft, weniger Energiebedarf:...
Rodolfo Dordoni erneuert den experimentellen...
Band 5 der Werkberichtreihe von Licht Kunst Licht...
Ein visionärer Architektur-Prototyp mit...
Die bevorstehenden europäischen Lampenverbote...
Bei der 29. Runde des bundesweiten...
Ein radikales Statement und eine Ikone der...
Genaues Farb- und Helligkeitsmanagement in...
Zumtobel bringt das Internet der Dinge unter Tage...
Die neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Einzigartiges Wechselspiel von Licht und Schatten...
Rutronik vertreibt das Raystar OLED mit...