21. März 2019

CLIP - Minimalistische Leuchtenserie von lichtwerk

Ein Multitalent für alle Anforderungen - clip, die minimalistische Leuchtenserie für Anbau-, Pendel- und Stromschienenmontage von lichtwerk, eröffnet Planern und Architekten durch verschiedenste Lichttechniken und Montagemöglichkeiten nahezu unbegrenzte Freiheit in der Lichtarchitektur.

Die clip-it eignet sich für Decken mit sichtbaren T-Schienen. Durch spezielle Clips lassen sich die schmalen Leuchten (30 mm Aufbauhöhe) frei an der Decke anordnen und befestigen [Bild: Lichtwerk GmbH]

Die clip-it eignet sich für Decken mit sichtbaren T-Schienen. Durch spezielle Clips lassen sich die schmalen Leuchten (30 mm Aufbauhöhe) frei an der Decke anordnen und befestigen [Bild: Lichtwerk GmbH]

Die minimalistische Anbauleuchte clip-on von lichtwerk ist auch als Pendelleuchte einsetzbar. Außerdem sind optisch durchlaufende Lichtbänder möglich [Bild: Lichtwerk GmbH]

Die minimalistische Anbauleuchte clip-on von lichtwerk ist auch als Pendelleuchte einsetzbar. Außerdem sind optisch durchlaufende Lichtbänder möglich [Bild: Lichtwerk GmbH]

Für die Montage an Stromschienen ausgelegt ist die Variante clip-TT [Bild: Lichtwerk GmbH]

Die clip-TT für die Montage an Stromschienen sorgt für perfekte Ausleuchtung der Verkaufsfläche des Bauzentrums RUF in Feuchtwangen. Strahler setzen Akzente [Bild: Lichtwerk GmbH]

Die Anbauvariante clip-on kann mittels Abhänge-Set auch als Pendelleuchte eingesetzt werden. Die clip-it eignet sich für Decken mit sichtbaren T-Schienen und kann dank spezieller Clips flexibel – selbst diagonal – angeordnet werden. Für die Montage an Stromschienen ausgelegt ist die Variante clip-TT. Alle Varianten sind natürlich auch dimmbar erhältlich.



Die clip-Leuchtenserie in Verkehrsweiß, Weißaluminium oder Schwarz überzeugt durch eine transluzente Einzellinsenoptik aus Acryl mit leichter seitlicher Abstrahlung. Jede Variante bietet verschiedene Lichttechniken: breitstrahlend, extrem breitstrahlend, tief-/breitstrahlend, asymmetrisch oder auch doppelasymmetrisch. Die höhere seitliche Abstrahlung bei der geeisten Version sorgt für eine angenehme Deckenaufhellung. Für Bereiche mit speziellen Anforderungen wie Bildschirmarbeitsplätze eignet sich die tief-/ breitstrahlende Version. Auch optisch durchlaufende Lichtlinien sind durch abnehmbare Stirnseiten einfach realisierbar.

Besuchen Sie lichtwerk auf der eltefa 2019 in Halle 8, Stand 8C33.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de