Die serio erfüllt alle Voraussetzungen, um ein einheitliches Beleuchtungskonzept mit klarer geradliniger Formensprache im gesamten Gebäude zu realisieren. Eine Variante als Wandleuchte rundet das System ab.
Lichtwerk hat verschiedenste Leuchteneinsätze für unterschiedliche lichttechnische Anforderungen entwickelt: Zur Allgemeinbeleuchtung ist die serio mit opalem Endlos-Diffusor ausgestattet, der selbst bei langen Lichtkanälen eine nahtlos perfekte Optik erzielt. Zur Akzentbeleuchtung bietet sich die Kombination mit Strahlern oder mit Einbaustrahlern an. Eine Variante mit integrierter 3-Phasen-DALI-Stromschiene hält die Option bereit, weitere Lichttechniken einzubinden. In allen Fällen sorgt eine satinierte Diffusorscheibe zusätzlich für eine homogene indirekte Lichtwirkung und für eine harmonische Raumatmosphäre.
Unterschiedliche Längen und Ecklösungen erlauben den variablen Aufbau komplexer Leuchtenstrukturen im Raum – bei gleichmäßig heller Ausleuchtung bis in die Ecken. Mit dem flexiblen System lassen sich nahezu alle Anforderungen erfüllen, für repräsentative Räume, Shop und Retail, Museen, Besprechungs- und Konferenzräume ebenso wie für Verkehrszonen und Warteräume.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...