02. Februar 2018

Große Reichweite – Einstiegspräsenz- und bewegungsmelder von ESYLUX

ESYLUX erweitert seine erfolgreiche BASIC Serie um Präsenz- und Bewegungsmelder mit besonders großer Reichweite. Durch ihre Erfassung von bis zu 24 Metern im Durchmesser eignen sich PD und MD 360i/24 BASIC für die Installation in großen Räumen oder an höheren Decken. Ihre Nulldurchgangsschaltung ermöglicht eine relaisschonende Steuerung von LED-Leuchten, ein Tastereingang bei Bedarf einen halbautomatischen Betrieb.

PD 360i24 BASIC [Bild: ESYLUX Deutschland GmbH]

Um insbesondere in großen, kostenintensiven Projekten die Entscheidung für eine energieeffiziente Lichtsteuerung zu erleichtern, hat der Hersteller ESYLUX die Präsenz- und Bewegungsmelder der Serie BASIC entwickelt. Als Einstiegslösung für die bedarfsgesteuerte Gebäudeautomation eignen sie sich für alle Orte, an denen es auf ein einfaches bewegungs- und tageslichtabhängiges Schalten der Beleuchtung ankommt.



Präzise Erfassung in großen Räumen oder an hohen Decken
Mit dem PD bzw. MD 360i/24 BASIC erweitert ESYLUX die Serie nun um Präsenz- bzw. Bewegungsmelder mit einer Reichweite von 24 Metern bei einer Deckenhöhe von 3 Metern. Ein einzelner Melder kann dadurch einen großen Raum ganz allein erfassen. Alternativ eignen sich die Melder für Räume mit hohen Decken. Der Tastereingang ermöglicht bei Bedarf auch einen halbautomatischen Betrieb, in besonders großen Arealen wie zum Beispiel Parkhäusern lassen sich mehrere Melder per Parallelschaltung miteinander kombinieren. Zur Bewegungserfassung dient die von ESYLUX bevorzugte strahlungsfreie Passiv-Infrarot-Technik.

Nulldurchgangsschaltung für LED-Leuchten
Da immer mehr Bauherren und Gebäudebetreiber heute auf LED-Beleuchtung umrüsten, arbeiten die BASIC Melder mit einer Nulldurchgangsschaltung, die das Relais zuverlässig vor hohen Einschaltströmen schützt. Die Lichtsteuerung lässt sich zudem einfach den örtlichen Anforderungen anpassen: Der Lichtwert kann von 5 bis 2000 Lux verändert werden, die Nachlaufzeit von 15 Sekunden bis 30 Minuten. Beides ist über das Bedienelement am Melder möglich oder per Fernbedienung. Alternativ enthält das Portfolio mit dem PD bzw. MD 360/24 BASIC auch Melder ohne Fernbedienbarkeit.

Alle neuen Ausführungen sind für die Deckenaufbaumontage konzipiert, eignen sich mit Zubehör aber auch für den Einbau. Sie verfügen über Schutzart IP40, ihr Erfassungsbereich von 360 Grad lässt sich bei Bedarf mit der beiliegenden Linsenabdeckung begrenzen. Für die Ansteuerung von Treppenlichtautomaten, Signalgeräten oder einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) besitzen die Melder eine integrierte Impulsfunktion.

Besuchen Sie ESYLUX auf der Light+Building in Halle 11.1, Stand D32 und in Halle 3.1, Stand D95




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

„LEDVANCE LOOP“ - Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie gelegt

„From line to loop“: Die neue Marke LEDVANCE LOOP...

Prolights Astra Hybrid330 - Das neue Multifunktionstalent

Prolights präsentiert mit dem neuen LED Hybrid...

Flexible Beleuchtung im Mittelpunkt

Midgard präsentiert lenkbare Wandleuchten für die...

L 40 /42 SC von STEINEL - Infrarot-Sensorleuchten mit Bluetooth Mesh

Die quadratische L 40 SC sowie die L 42 SC im...

Maßgeschneidertes Beleuchtungssystem für Zaha Hadid Architects London

Bei der zukunftsweisenden Neugestaltung des Büros...

Himmelsmalerei mit Licht

Im Hamburger Hotel CAB 20 wird die Nacht nicht...

ETC präsentiert leistungsstarken und günstigen Hyperstar

Hyperstar bietet Designern unzählige kreative...

E-Handwerker-Update 2023

Das praxisnahe Online-Seminar für Planer und...

Messe Frankfurt erweitert Portfolio mit Light + Intelligent Building Istanbul

Die Messe Frankfurt erweitert ihr internationales...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2023

SCOPY – Variantenreiche Inszenierung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2023

St. Paulus Künzelsau - Harmonisches Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de