17. Januar 2018

Glamox auf der Light+Building 2018

Norwegischer Leuchtenhersteller präsentiert effektive Lichtmanagementsysteme für industrielle Bereiche sowie Büro- und Gesundheitseinrichtungen - „Vernetzt – Sicher – Komfortabel“ – zu den Themen der diesjährigen Light+Building stellt Glamox seine innovative Lichtmanagementsysteme, Human Centric Lighting-Konzepte sowie IoT-Lösungen für vernetzte Produktwelten vor. Durch die Kombination von LED-Produkten mit modernem Lichtmanagement wird jede Installation deutlich effizienter.

Glamox auf der Light+Building 2018 [Bild: Leister Messestände/ Glamox GmbH]

Aus diesem Grund präsentiert Glamox in der Halle 3.0, Stand C51 seine Konzepte für effektive Lichtmanagementsysteme, bei denen wichtige Aspekte des Human Centric Lighting eine bedeutende Rolle spielen. Erzielt wird damit stets eine optimale Beleuchtung in unterschiedlichsten Industriebereichen wie Produktion oder Logistik, in modernen Bürogebäuden und in Gesundheits- sowie Bildungseinrichtungen.



Im Ergebnis sind die Lichtmanagementsysteme von Glamox intuitiv zu bedienen, sie maximieren den Lichtkomfort, minimieren die Energiekosten und bieten das richtige Licht zur richtigen Zeit.

Individualität beim Licht
Bei einer komfortablen Steuerung mit einem Lichtmanagementsystem sind räumliche Vorgaben und persönliche Vorlieben sehr wichtig. Licht kann individuell gedimmt oder auf Wunsch auf eine tageslichtabhängige Regelung eingestellt werden. Auf der L+B zeigt Glamox, wie Präsenz- sowie Zeitschaltungen zusätzlich ein hohes Potential für Energieeinsparungen bieten. Die Lichtmanagementsysteme von Glamox lassen sich dabei immer in vorhandene Gebäudesteuerungen integrieren. So können selbst Notlichter im Gebäude überwacht und entsprechende Protokolle abgerufen werden, die europäische Standards erfüllen.

Der Mensch im Mittelpunkt
Das Konzept Human Centric Lighting hat bei den Lichtmanagementsystemen von Glamox eine wichtige Relevanz, um eine positive Wirkung des Lichts auf den Menschen zu erzielen. Motivation, Wohlbefinden und Produktivität werden deutlich verbessert. Auf dem Messestand von Glamox sind diese Wirkungsweisen einer Anpassung an die Tagesrhythmen der Menschen für die Fachbesucher erlebbar.

Vernetztes Licht
Ebenfalls sehr spannend für Architekten und Lichtplaner sind die vielen Möglichkeiten, die sich durch das Internet of Things – kurz IoT– anbieten. IoT bezeichnet die Vernetzung von Produkten sowie Sensoren über das IP-Netz. Die entsprechende Einbindung der Innen- und Außenbeleuchtung ist dabei ein wichtiger Aspekt, der gerade für die Bauindustrie neue Möglichkeiten und Perspektiven schafft.

Besuchen Sie Glamox auf der Light+Building in Halle 3.0, Stand C51




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Philips Hue stellt KI-gestützte Innovationen der nächsten Generation vor

Neue Möglichkeiten für das Zuhause mit den neuen...

Neuer Technischer Geschäftsführer bei RIDI

Benjamin Rudolf ist neuer Chief Technology...

Bibliotheca Alexandrina - Außergewöhnliches Licht für das Wissen der Welt

Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach...

Olympia-Schwimmhalle München - Sportlicher Zeitplan, medaillenwürdige Resultate

LED-Relighting der denkmalgeschützten Sportstätte...

CARL PISTOR vertritt MEGAMAN und MEGATRON im Rheinland

Der Anbieter von LED-Leuchten und Lampen IDV GmbH...

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de