29. Februar 2016

„Bauhaus ‚goes‘ Mondrian“

Im Wettbewerb „Mainova@Luminale 2016“ des Energieversorgers Mainova AG, mit dem Motto Licht!Kunst!Effizienz!, konnte sich Robin Uber mit seinem Büro LICHTPLAN durchsetzen. Bei der Planung und Umsetzung der Steuerung für diese Lichtinstallation wurde Helvar frühzeitig eingebunden und hat die technische Ausstattung für die DALI-Steuerung übernommen.

[Bild: Helvar GmbH/ Lichtplan]

[Bild: Helvar GmbH/ Lichtplan]

[Bild: Helvar GmbH/ Lichtplan]

[Bild: Helvar GmbH/ Lichtplan]

[Bild: Helvar GmbH/ Lichtplan]

[Bild: Helvar GmbH/ Lichtplan]

[Bild: Helvar GmbH/ Lichtplan]

Ort des Lichtobjektes ist das Umspannwerk Lübecker Straße in der Eschersheimer Landstraße 147 in Frankfurt. Die Inspiration hierzu lieferte der Bauhaus-Architekturstil des Gebäudes aus dem Jahre 1930. Die Formensprache ist modular und strukturiert und findet sich in dem zeitgenössischen Stil der Malerei ‚de Stijl‘ von damals wieder – beispielsweise geprägt von Piet Mondrian. So kam es auch zu dem Namen des Konzepts „Bauhaus ‚Goes‘ Mondrian“.



Die Glasfronten der Ost- und Südfassade lassen sich, unter Einsatz innovativer LED-Lösungen, in wechselnden Lichtszenen und Farbverläufen bespielen. Die zeitgesteuerten Abläufe, unter Berücksichtigung von Sonnenauf- und –untergang, werden hierbei durch die im Helvar DIGIDIM Router integrierte astronomische Echtzeituhr gesteuert. Ferner sind feste Szenen vorprogrammiert, welche für spezielle Ereignisse wie z.B. Fototermine manuell abgerufen werden können.

Die Struktur der Bildfläche im Treppenhaus wird durch den Betonrahmen wie durch einen Bilderrahmen optisch unterstützt. Die Wand- und Deckenflächen fungieren dabei als „Leinwände“, die das farbige LED-Licht wiedergeben. Durch die mögliche Trennung der Farbflächen entsteht ein 3-dimensionaler Raum.

Zu besichtigen ist das Projekt „Bauhaus ‚Goes‘ Mondrian“ in der Eschersheimer Landstraße 147 in Frankfurt.

Besuchen Sie Helvar auf der Light+Building in Halle 4.0 Stand B30.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de