Die App bietet eine Vielzahl von Features. So können jeweils vier Lichtszenen in der ausgewählten Leuchtengruppe aufgerufen werden. Ein temporäres Dimmen der Szenen über ein grafisches Bedienelement ist ebenfalls möglich. Die Dimmung kann auch in Verbindung mit einer aktiven Tageslichtregelung angewendet werden.
In einem Human Centric Lighting System von Helvar bietet die aktuelle Version die Möglichkeit, für jede Szene die Farbe bzw. Farbtemperatur, die Intensität und die Sättigung zu steuern. Die Einstellung erfolgt über ein Bedienelement, welches die drei Stellgrößen leicht bedienbar und mit visuellem Feedback darstellt.
Eine weitere Funktion ermöglicht dem Nutzer, die Szenen und Gruppen in der App individuell zu benennen und somit auch bei der Steuerung mehrerer Leuchtengruppen den Überblick zu behalten. Der Hintergrund der App-Oberfläche kann ebenfalls individuell verändert werden, so können z. B. Fotos des jeweiligen Raums oder benutzerspezifische Grafiken und Logos genutzt werden.
Helvar entwickelt weitere Funktionen für die App. Updates zur SceneSet-App und zu Helvar Produkten finden Sie auf Twitter, Instagram und Facebook oder auf der Herstellerwebsite.
Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...
Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...