08. Februar 2016

Helvar freeDim – Das persönliche Beleuchtungskonzept

freeDim von Helvar ist ein einzigartig neues Beleuchtungskonzept, das den Nutzer in den Vordergrund stellt. Abhängig von seiner Stimmung und seiner Sehaufgabe steht dem Anwender seine persönliche Beleuchtungs-situation zur Verfügung, die er über eine Mobile App aktivieren kann. Mit freeDim wird Human Centric Lighting und eine energieoptimierte Beleuchtung in einer Steuerung zusammengeführt.

[Bild: Helvar GmbH]

[Bild: Helvar GmbH]

[Bild: Helvar GmbH]

Christian Wein, Geschäftsführer der Helvar GmbH [Bild: Helvar GmbH]

freeDim ist für den Leuchteneinbau konzipiert. Die Kommunikation der Leuchten untereinander erfolgt wireless. Jedes freeDim System besteht aus einer Masterleuchte mit Sensor, einem freeDim Master und bis zu zehn weiteren Leuchten mit einem freeDim Follower.



Mit der Entwicklung des freeDim Sense, einem der kleinsten verfügbaren Einbausensoren mit PIR und Tageslichterkennung, ist Helvar eine echte Innovation gelungen. Der freeDim Sense ist kaum sichtbar in ein modernes LED-Leuchten Design integrierbar.

Die optimale Nutzung der Farbtemperatursteuerung lässt sich mit den Helvar DALI device type 8 LED-Treiber realisieren. Die Kommunikation der einzelnen Leuchten basiert auf den Wireless-Standards ZigBee und Bluetooth. Die freeDim App gibt es für jedes Smartphone oder Tablet mit Android 4.3 bzw. iOS 7 Betriebssystem oder neueren Versionen.

freeDim bietet zwei Varianten zur Erkennung einer Person, zum einen erfolgt diese über das Bluetooth-Signal des Mobilgerätes, welches automatisch eines der zehn möglichen Nutzerprofile aktiviert, aber auch über den PIR-Sensor, sollte das Mobilgerät nicht zur Verfügung stehen. Wird über den freeDim Sense keine Bewegung mehr erkannt und es erfolgt keine Bluetooth-Erkennung, wird die Beleuchtung automatisch ausgeschaltet. Damit ermöglicht freeDim eine wirkliche Anwesenheitserfassung. 

„Wir wissen heute, dass Licht maßgeblich zum Wohlbefinden und auch zur Produktivität beiträgt, doch die Ansprüche der Menschen sind individuell und genauso individuell lässt sich mit freeDim die Beleuchtung steuern. Darüber hinaus lassen sich mit dieser innovativen Lösung erhebliche Energieeinsparungen erzielen“, so Christian Wein, Geschäftsführer der Helvar GmbH.

Besuchen Sie Helvar auf der Light+Building in Halle 4.0 Stand B30.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de