14. März 2016

Helvar iDim Orbit - Die clevere Beleuchtungssteuerung

Helvar präsentiert auf der Light+Building die Komplettlösung zur Beleuchtungssteuerung, iDim Orbit. Dabei handelt es sich nicht nur um einen eigenständigen Beleuchtungssensor - aufgrund modernster Technologie enthält iDim Orbit die Funktionalität einer kompletten Raumsteuerung, wie sie sonst nur in komplexeren Systemen zu finden ist.

[Bild: Helvar GmbH]

[Bild: Helvar GmbH]

[Bild: Helvar GmbH]

Dennoch liegt der Fokus bei iDim Orbit eindeutig auf Einfachheit bei Installation und Nutzung. Die Steuerung lässt sich ideal in Büro- und Besprechungsräumen sowie in Klassenräumen oder auch in Fluren einsetzen.



iDim Orbit ist an den Ansprüchen der Nutzer orientiert und durch mitgelieferte Standard-Steckverbinder einfach zu installieren. Die Funktionalität zeigt, wie weit Helvar das Konzept des „Multisensors“ weiterentwickelt hat: zwei DALI-Broadcastausgänge samt Stromversorgung stehen ebenso zur Verfügung wie Eingänge für Taster, ein Relais-Ausgang, ein Bluetooth® Schnittstellenmodul sowie eine Zeituhr, bis zu fünf PIR-Sensoren und ein Lichtsensor.

iDim Orbit gibt es in zwei Ausführungen: wahlweise mit einem oder fünf PIR-Sensoren für die Anwesenheitserfassung. Der Erfassungsbereich beträgt 7 m Durchmesser beim Modell mit einem Sensor bzw. 15 m x 15 m bei der Version mit fünf Sensoren. Im Klassenzimmer beispielsweise lassen sich mit nur einer iDim Orbit-Einheit sämtliche Raumlichtfunktionen tageslicht- und anwesenheitsabhängig steuern.

Ohne weitere Programmierung erfolgt die Konfiguration des iDim Orbit schnell und einfach über eine App. Eine Bibliothek mit Anwendungsprofilen, ein Zeitprogramm sowie die Möglichkeit, eigene Profile zu erstellen, zu speichern und auf weitere Sensoren zu kopieren sind ebenfalls in der App integriert.

Besuchen Sie Helvar auf der Light+Building in Halle 4.0 Stand B30.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de