28. Juni 2016

Das neue Helvar liegt in Espoo

Die Lichtindustrie befindet sich im Umbruch und Helvar stellt die Weichen dafür. Um die Zukunft gebührend zu begrüßen, eröffnete Helvar im Rahmen einer Feierstunde die Pforten seines neuen Headquarters in Espoo bei Helsinki (Finnland). Die neue Firmenzentrale vereint die Bereiche Produkt-Management, Forschung und Entwicklung, Vertrieb, Marketing, Technischer Support und Kundenservice unter einem Dach, anstatt der bisherigen drei Betriebsstätten. Daraus ergeben sich zahlreiche Vorteile.

[Bild: Helvar GmbH]

[Bild: Helvar GmbH]

[Bild: Helvar GmbH]

[Bild: Helvar GmbH]

Mit dem Umzug verbessert sich der Erfahrungsaustausch unter den Mitarbeitern und erleichtert Kundenbesuche. Ein weiterer Vorteil ist die Nähe zur Universität Aalto, so dass Helvar die Partnerschaft weiter ausbauen und die Zusammenarbeit effektiver gestalten kann. Die Universität ist die führende Institution Finnlands in den Bereichen Technologie, Ökonomie und Kunst.



Zentraler Bestandteil des Headquarters ist die neueste Lichtsteuerungstechnologie Helvars. Sie ermöglicht es den Mitarbeitern, die unterschiedlichen Räume und anfallenden Aufgaben innerhalb des Gebäudes und seiner Einrichtungen so effizient wie möglich zu nutzen. Das gilt auch für die informellen Zonen für Kurzbesprechungen und Meetings. Hier profitieren die Mitarbeiter zusätzlich von der überall exzellenten Konnektivität für mobile Geräte.

„Helvar ist an einem wichtigen Punkt seines Wachstums angekommen und der Schlüssel für die Zukunft sind unsere Entwicklungen von kabelgebundenen und kabellosen Lichtsteuerungssystemen, LED-Treiber und –Module sowie Cloud-Services“, sagt Lars Hellström, Marketing Director bei Helvar. „Das neue Hauptquartier in Espoo erlaubt uns neue Wege der Zusammenarbeit und uns durch die Entwicklungen auszuzeichnen, um den Kunden und Partnern einen echten Mehrwert zu bieten.“

Helvars intelligente Lichtsteuerungssysteme für Gebäude setzen auf Lösungen, die automatisch die Beleuchtungsstärke und Farbtemperatur tageslichtabhängig regeln – programmierbar oder selbstlernend. Drahtlose und DALI-Geräte werden so kombiniert, dass sich die Beleuchtung am Arbeitsplatz individuell nach den Vorlieben der Mitarbeiter anpassen lässt. Dies wirkt sich positiv auf das emotionale Wohlbefinden, die Motivation und Produktivität aus.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Sortimentsergänzung AROA black

Effizienz und Raffinesse in überzeugender...

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de