06. Juli 2016

Immer perfektes Licht von 1 – 100 Prozent

Helvar verwendet bei den DALI-Treibern neuester Generation als Dimmtechnologie die Hybriddimmung. Diese Technik bietet eine exzellente Dimmqualität von 1 % bis 100 %. Die Hybriddimmung kombiniert zwei Technologien. Im oberen Dimmbereich erfolgt die Dimmung durch eine Reduzierung des Konstantstroms (Amplitudendimmung bzw. CCR Constant Current Reduction), während im niedrigen Dimmbereich bis 1 % die Pulsweitenmodulation (PWM) verwendet wird.

[Bild: Helvar GmbH]

[Bild: Helvar GmbH]

Die Bereiche in denen die Amplituden bzw. PWM Dimmung verwendet werden variiert von Treiber zu Treiber. Die Amplitudendimm-Technik arbeitet sehr effizient im oberen Segment. Allerdings kann diese Technik im unteren Dimmbereich einen negativen Einfluss auf die Lichtqualität (ungleichmäßige Lichtintensität oder Farbtemperaturverschiebung) haben, daher wird hier die Pulsweitenmodulation (PWM) angewendet.



Um mögliche Störungen durch die PWM zu minimieren, wird mit einer hohen Taktfrequenz die bis in den kHz Bereich geht gearbeitet. So ist eine optimale Lichtqualität ohne Verschiebung der Lichtfarbe garantiert.

Ein Produkt mit der Hybridtechnik ist z.B. der hocheffiziente non-selv Treiber LL1x110-E-DA. Die CCR-Technik wird im oberen Bereich 20 % - 100 % verwendet. Im unteren Bereich zwischen 20 % - 100 % verbessert sich die PVM-Frequenz auf 8 kHz. Für den unteren Bereich zwischen 1 % - 10 % wächst die Frequenz nach und nach von 1 kHz bis auf 8 kHz. Diese Technologie sorgt für eine nochmals höhere Qualität des Lichts im ganzen Dimmbereich von 1 % - 100 %.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Spannungsvolle Inszenierung mit LYD Wall Leuchten

serien.lighting trägt mit zahlreichen Leuchten...

Regiolux und Lichtwerk auf der eltefa 2025

Innovation, Spannung und wegweisende Lichttechnik...

„Licht statt Leuchten“ für magische Effekte

Axis Einbaustrahler von ERCO - Wenn sich der...

eltefa 2025 - Spotlight auf Architektur und Licht

Das Forum „SPOTLIGHT“ bringt Fachleute aus...

Kathedrale von Monreale erstrahlt in neuem Licht

Zumtobel beleuchtet UNESCO-Weltkulturerbe -...

IXA von Artemide - Dynamisches Gleichgewicht

Die berühmten Mobiles des Künstlers Alexander...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de