01. März 2019

Ausgezeichnet - True Presence Präsenzmelder von STEINEL

Der mit einer revolutionären Technik für Anwesenheitserfassung ausgestattete Präsenzmelder True Presence von STEINEL wurde vom Rat für Formgebung mit dem German Design Award 2019 ausgezeichnet. Sein dezentes Design sowie seine sensible Detektion überzeugten die hochkarätige Jury.

Preisübergabe an Thomas Möller (l.) und Stefan Muth von STEINEL [Bild: Rat für Formgebung/ Lutz Sternstein]

Präsenzmelder True Presence [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

STEINEL, Technologie- und Innovationsführer im Bereich der sensorischen Lichtsteuerung, trat mit dem Präsenzmelder True Presence  in der Wettbewerbskategorie „Excellent Product Design“ im Bereich „Building and Elements“ an. Mit dem Gewinn des German Design Awards 2019 stellt das mittelständische Unternehmen aus Ostwestfalen erneut seine Entwicklungskompetenz unter Beweis.



True Presence  perfektioniert die Präsenzerfassung. Als erster wahrer Präsenzmelder der Welt arbeitet er mit einer eigens entwickelten Technik, die auf feinsten Hochfrequenz-Messungen der Umgebung basiert. Die Anwesenheit eines Menschen wird zuverlässig erkannt, egal was dieser gerade tut. Seine Präsenz wird angezeigt, wenn Mikrobewegungen seiner Vitalfunktionen in Form von dreidimensionalen Atem-Mustern erkannt werden. Durch die Kombination mit einer einzigartigen Sensor-Software wird die Anwesenheit von Menschen zu 100 Prozent erfasst. Das Design des True Presence  ist das Ergebnis der langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit der STEINEL Inhouse-Entwicklung mit Kurz Kurz Design aus Solingen.

„Mit seinem dezenten Design lässt sich der Sensor unauffällig an der Decke platzieren. Bemerkenswert ist die sensible Detektion, die zuverlässig erkennt, ob eine Person im Raum ist – und das ganz gleich, ob sich jemand bewegt oder nicht; allein die Anwesenheit reicht aus“, begründet die Jury die Preisvergabe.

Thomas Möller, Leiter Entwicklungsmanagement bei STEINEL sowie Stefan Muth, Produktmanager Sensorik, nahmen die Auszeichnung am 8. Februar 2019 im Rahmen der Ambiente in Frankfurt am Main entgegen. „Wir freuen uns sehr, dass unser ehrgeiziges Ziel, technische Innovationen mit einem tollen Design zu entwickeln, mit einem der anerkanntesten internationalen Design-Awards belohnt wird“, führt Möller aus. „Der True Presence zeigt, dass modernste Technik und ansprechendes Design sich nicht ausschließen. Dieser Präsenzmelder revolutioniert aber nicht nur mit seinem Aussehen die Gebäudesensorik. Vor uns liegen spannende Zeiten mit komplett neuen Anwendungsmöglichkeiten und echter building intelligence.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de