Das hocheffiziente monokristalline Glas-Solarpanel sorgt für die Gewinnung der Energie aus Sonnenlicht, die in einem leistungsstarken und extrem langlebigen Lithium-Ferrum-Akku gespeichert wird. Das Licht der XSolar SOL-O Sensor schaltet sich automatisch ein, wenn ihr Sensor eine Bewegung registriert.
Dank Dämmerungsschalter startet die Beleuchtung der Hausnummernleuchte XSolar SOL-O automatisch bei Einsetzen der Dunkelheit. Mit einem eleganten Softlichtstart sowie einer Nachtlichtfunktion für eine sanft gedimmte Beleuchtung sind beide Solarleuchten ein Highlight an jeder Hauswand.
Licht rund ums Haus
Die Außenleuchte XSolar SOL-O Sensor nutzt die Kraft der Sonne und kommt ganz ohne Kabel aus. Ihr hocheffizientes LED-System mit einer Leistung von 140 Lumen bei 93 Lumen/ Watt sorgt für perfekte Lichtverhältnisse rund ums Haus. Mit einem Farbwiedergabewert von mehr als 80 Ra werden Farben realistisch dargestellt. Der Infrarot-Sensor mit einem Erfassungswinkel von 140 Grad hat einen Erfassungsradius von maximal 6 Metern. Registriert der Sensor eine Bewegung, schaltet sich ganz automatisch das Licht ein. Der für das Auge sehr angenehme Softlichtstart fährt dabei die Leuchte langsam auf volle Lichtintensität hoch.
Hausnummern-Beleuchtung
Für die Beleuchtung der Hausnummer ist die XSolar SOL-O mit einem Dämmerungsschalter ausgestattet. Bei Einsetzen der Dunkelheit und Unterschreiten der Lichtschwelle von 2 Lux schaltet sich das Licht ganz automatisch ein. Wird es am Morgen wieder hell, schaltet es sich bei Erreichen dieser Lichtschwelle auch ganz automatisch wieder aus. Somit ist die Hausnummer Tag und Nacht gut beleuchtet und für eine gute Orientierung immer perfekt lesbar.
Langlebiges, komfortables Licht ohne Energiekosten
Das besonders effiziente monokristalline Glas-Solar-Panel sorgt für die Energiegewinnung, auch wenn der Himmel einmal bewölkt ist. Der leistungsstarke Lithium-Ferrum-Akku mit einer Kapazität von 2.500 mAh speichert die gewonnene Energie. Die patentierte intelligente Mikroprozessorsteuerung sorgt dabei für maximale Energieeffizienz beider Leuchten. Hierdurch arbeiten sie autark und regeln ihr Verhalten eigenständig nach den Bedingungen ihres Einsatzortes. So wird 365 Tage im Jahr immer optimales Licht geliefert.
Für eine dezente Beleuchtung in der Nacht verfügen beide Leuchten über eine Nachtlichtfunktion von 3 Prozent. Die sanfte Ausleuchtung sorgt dabei für mehr Sicherheit in der Dunkelheit.
Bedingt durch die Konstruktion der Leuchte ist das LED-Lichtsystem vor Überhitzung geschützt. Die Lebensdauer der LEDs beträgt so 50.000 Stunden bei einer durchschnittlichen Nutzung von 4,5 Stunden pro Tag. Dies entspricht einem Zeitraum von etwa 30 Jahren.
Die XSolar SOL-O Sensor und XSolar SOL-O sind speziell für den Einsatz im Außenbereich konzipiert und nach IP44 gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt.
Patentiertes Integrated Fresnel Linsen-System,...
Licht ist nicht mehr nur ein statisches Element,...
Das TALQ Konsortium zählt inzwischen 82...
Unterstützung von Projekten auf dem Weg zu...
Neue Eröffnungen in Peking und Shanghai - Davide...
Mit drei unterschiedlichen Erfassungsbereichen...
Überarbeitete H7 und neue H4-Variante bieten 450...
Mit Air-Lighting, dem neuen IP65 LED-Pendelsystem...
Die Messe Frankfurt entwickelt aktuell ein...
Alambicco verbindet traditionelle venezianische...
Mit der neuen Leuchte La Dré, die in...
Der Wandpräsenzmelder BASIC BMS DALI-2 - Mit dem...