Bild- und Sprachdaten werden via WLAN auf das Smartphone oder Tablet übertragen. So kann ganz komfortabel von überall auf der Welt gesehen werden, wer gerade an der Haustür steht. Interaktionen mit Besuchern oder Lieferanten sind problemlos möglich.
Komfort an der Haustür
Der 180-Grad-Infrarot-Bewegungsmelder der CAM light erfasst Bewegungen in einem Bereich von bis zu 10 Metern um die Leuchte herum. Wird die Anwesenheit einer Person registriert, schaltet sich das Licht bei Unterschreiten der gewünschten Dämmerungsschwelle automatisch ein. Gleichzeitig werden die Kamera sowie die Gegensprechanlage aktiviert und der Hauseigentümer per Direktnachricht informiert. Alle Alarm- und Sensoreinstellungen erfolgen dabei bequem per App.
Für eine optimale Bildqualität besitzt die HD-Weitwinkel-Farbkamera eine Auflösung von 1280 x 720 Pixel sowie einen Blendschutz. Für eine exakte Einstellung und Justierung kann sie um 90 Grad horizontal und 20 – 30 Grad vertikal geschwenkt werden. Ihre Sichtweite beträgt dabei 110 Grad horizontal und 90 Grad vertikal.
Kommunikation per App via WLAN
Nach der Integration in das hauseigene WLAN kann die smarte Kommunikationsleuchte mit der für iOS und Android kostenlos erhältlichen STEINEL App genutzt werden. Die Kommunikation erfolgt über ein 2,4 GHz WLAN.
Die CAM light übermittelt über die App per WLAN die Video-Bilddaten der Kamera direkt auf das Smartphone oder Tablet. Zugleich werden diese auf der integrierten 8 GB SD-Karte in der Leuchte gespeichert. So ist auch das spätere Durchsuchen von Ereignissen wie zum Beispiel ein verpasster oder unerwünschter Besuch, möglich. Ein Auslesen der auf Wunsch bis zu 32 GB großen SDKarte ist nur mithilfe der App möglich. Über die integrierte Gegensprechanlage ist gleichzeitig die Kommunikation mit Besuchern oder Lieferanten möglich.
Individuelles Licht
Die CAM light besitzt ein 14,3 Watt STEINEL LED-Lichtsystem. Mit einem Lichtstrom von 855 Lumen bei 60 Lumen/Watt spendet sie helles, warmweißes Licht mit 3.000 Kelvin. Die Dämmerungsschwelle, bei der sich das Licht bei Registrierung einer Bewegung automatisch einschalten soll, kann individuell zwischen 10 und 10.000 Lux eingestellt werden. Für die Zeitspanne, nach der sich das Licht automatisch wieder ausschalten soll, wenn keine Bewegung mehr erfasst wird, stehen vier feste Zeiteinstellungen zur Auswahl. Eine Nachtlichtfunktion bei Dämmerung kann stufenlos zwischen 0 bis 40 Prozent gewählt werden. Mittels App können alle Lichtwerte bequem eingestellt und jederzeit geändert werden.
Langlebiges LED-Lichtsystem
Für optimales Licht und eine lange Lebensdauer wird das LED-Lichtsystem der CAM light vor Überhitzung geschützt. Durch eine entsprechende Konstruktion der Leuchte wird die entstehende Wärme zuverlässig abgeleitet (Passive-Thermo-Control). Bei einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von 4,5 Stunden pro Tag erreicht das LED-Lichtsystem eine Lebensdauer von etwa 50.000 Stunden. Dies entspricht einer Nutzungszeit von zirka 30 Jahren und damit einer nahezu unbegrenzten Verwendungsdauer.
Die aus hochwertigem Opalglas mit einem langlebigen Aluminium-Gehäuse gefertigte CAM light LED von STEINEL ist ab August 2018 erhältlich. STEINEL gewährt eine Herstellergarantie von 3 Jahren gemäß den aktuellen Garantiebedingungen.
Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...
Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...